Seminarnummer: 20250409-8
SPECIAL
Dauerbrenner Einlagenrückgewähr und verdeckte Gewinnausschüttung – Gibt es eine fremdübliche Miete bei (Luxus-)Immobilien?
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Dr. Helene Hayden, Richterin und wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (Post Doc) am Institut für Wirtschafts- und Unternehmensrecht der Universität Wien
Mag. Marco Thorbauer, Rechtsanwalt in Wien
Seminarbeitrag
EUR 250.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), Konferenzgetränke
Seminarziel
Sehr häufig kommt es in der Praxis dazu, dass eine Gesellschaft/Privatstiftung eine Luxusimmobilie anschafft und an ihren Stifter/Gesellschafter vermietet. Die Kriterien für die Bemessung der zugrunde gelegten "fremdüblichen Miete" wurden im Laufe der Zeit im Steuerrecht aber mehrfach grundlegend geändert. Neben erheblichen Steuernachzahlungen begründen derartige Vermietungen mitunter auch Verstöße gegen das gesellschaftsrechtliche Verbot der Einlagenrückgewähr einschließlich schadenersatz- oder bereicherungsrechtlicher Rückforderungsansprüche der Körperschaft.
Dieses Thema ist in der Beratungspraxis ein Dauerthema und sehr praxisrelevant. Häufig passieren in diesem Bereich auch Beratungsfehler, weshalb diese Seminar sowohl einen umfassenden Überblick über die Rechtslage, Beratungspraxis und die Risiken samt Lösungsansätzen geben soll.
Diese Thematik beschäftigt Gesellschaftsrechtlerinnen bzw. Gesellschaftsrechtler, Steuerrechtlerinnen bzw. Steuerrechtler aber auch Immobilienrechtlerinnen bzw. Immobilienrechtler als mögliches Zielpublikum.
Ablauf
Mittwoch, 9. April 2025
17.00 - 20.00
- Entwicklung der steuerlichen Rechtsprechung über die Jahrzehnte
- Aktuelle Rechtslage und Kriterien der Ermittlung der fremdüblichen Miete
- Steuer- & Gesellschaftsrechtliche Grundlagen
- Grenzen der (Renditemiete-)Bewertung
- Risiken der fremdunüblichen Vermietung und Lösungsansätze für die Praxis
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.