Seminardetails

Referent / in

Dr. Helmut Horn

Dr. Helmut Horn Rechtsanwalt in Graz
nähere Details

Mag. Petra Mader

Mag. Petra Mader Richterin am LG Leoben
nähere Details

Mag. Jörg Obergruber

Mag. Jörg Obergruber Rechtsschutzsekretär der AK Steiermark
nähere Details

Seminarnummer: 20260414-5

BASIC

Arbeits- & Sozialrecht - Grundzüge für die anwaltliche Praxis

Datum

14. April 2026 - 15. April 2026

Dauer

12 Stunden / 4 Halbtage

Ort

Steiermark - Ort wird noch bekanntgegeben

Referent/en

Dr. Helmut Horn, Rechtsanwalt in Graz
Mag. Petra Mader, Richterin am LG Leoben
Mag. Jörg Obergruber, Rechtsschutzsekretär der AK Steiermark

Seminarbeitrag

EUR 640.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 640.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 640.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download)

Seminarziel

Obgleich Arbeits- und Sozialrecht ausdrücklich Gegenstand der mündlichen Rechtsanwaltsprüfung ist (vergleiche § 20 Z 1 RAPG) und diese Rechtsmaterien für das tägliche Leben eine gravierende Rolle spielen, ist festzustellen, dass nur in spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien oder bei den Juristinnen und Juristen der einschlägigen Interessenvertretungen adäquate Kenntnisse vorhanden sind.

Das vorliegende Seminar soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick verschaffen, wobei insbesondere auch besonders „prüfungsgeneigte“ Themen, wie etwa Kündigungsanfechtung oder Beendigungsansprüche, aber auch „Do´s and Don´ts“ erörtert werden. Homeoffice und seit der COVID-19-Pandemie in den Fokus gerückte Arbeitsmodelle werden ebenfalls thematisiert.

Aufgrund der unterschiedlichen Zugänge der drei Vortragenden können die verschiedenen Blickwinkel (Arbeitnehmer-, Arbeitgeber- und Richtersicht) möglichst praxisnahe präsentiert werden.

Ablauf

Dienstag, 14. April 2026


09.00 Uhr – 12.30 Uhr

  • Rechtliche Grundlagen des Arbeitsrechts (Stufenbau)
  • Arbeitsvertragsrecht
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses/Beendigungsansprüche

14.00 Uhr – 17.00 Uhr

  • Fortsetzung Beendigungsansprüche
  • verfahrensrechtliche Besonderheiten

 

MIttwoch, 15. April 2026

09.00 Uhr – 12.30 Uhr

  • sozialversicherungsrechtliche Ansprüche und deren Durchsetzung (zB Pensionen und Renten).
  • Arbeitsrecht und Insolvenz unter Berücksichtigung der Ansprüche gegenüber dem Insolvenz-Entgelt-Fonds

14.00 Uhr – 17.00 Uhr

  • arbeitsrechtliches Verwaltungsrecht (zB LSD-BG oder AZG)
  • Schäden im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis (DHG, ASVG)

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.