Seminarnummer: 20250526-8
BRUSH UP
Das Kapital und sein Recht - Neueste Entwicklungen im Recht der Kapitalgesellschaften
Datum
Dauer
Ort
Seminarleitung
Referent/en
Univ.-Prof. Dr. Johannes Reich-Rohrwig, Universität Wien, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Gottfried Thiery, LL.M. (LSE), Rechtsanwalt in Wien
Univ.-Prof. Mag. Dr. Julia Told, Universität Innsbruck - Bereich Unternehmensrecht (Institut für Unternehmens- und Steuerrecht)
Seminarbeitrag
EUR 500.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarziel
Der eine oder andere spektakuläre Krisenfall der vergangenen Jahre hat in Erinnerung gerufen, dass Aufsichtsräte stärker gefordert sind als dies offenbar im Bewusstsein der Betroffenen verankert ist. Dies gilt auch für diejenigen, die den Unternehmen und deren Organen mit anwaltlichem Rat beiseite stehen. Sowohl im Innen- als auch im Außenrecht der Kapitalgesellschaften waren die vergangenen fünf Jahre nicht nur dadurch charakterisiert, dass die Zahl höchstrichterlicher Entscheidungen deutlich angestiegen ist, sondern auch durch Weiterentwicklungen des geltenden Rechts.
Es liegen mehrere Entscheidungen über Anfechtungsklagen von General- bzw. Hauptversammlungsbeschlüssen vor, aber auch grundlegende Ausführungen des Obersten Gerichtshofs zu haftungsrechtlichen Fragen. Fünf Jahre werden in komprimierter Form durch ein hochgradiges Referententeam präsentiert, in dem sowohl die Rechtsprechung als auch die Lehre und die Praxis repräsentiert sind.
Ablauf
Montag, 26. Mai 2025
09.00 - 10.30 TOLD
• Aktuelle Rechtsprechung
11.00 - 12.30 KALSS
• Aktuelle Entwicklung im Recht des Aufsichtsrats (Novelle 2015/2016)
• Aktuelle AR-bezogene Judikatur
• Beratungsverträge
• Aufsichtsrat im Konzern
14.00 - 15.30 REICH-ROHRWIG
• Durchgriffshaftung
• Existenzvernichtungshaftung
• Kridahaftung
• Eigenkapitalersatzrecht
16.00 - 17.30 THIERY
• Beschlussmängelrecht
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.