Seminarnummer: 20250425-3
BRUSH UP
Aktuelle Judikatur und Rechtsentwicklung im Wirtschaftsrecht
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Universität Wien - Institut für Arbeits- und Sozialrecht
Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
SPdOGH Dr. Erich Schwarzenbacher, Richter des OLG
Seminarbeitrag
EUR 750.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen, ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke und COME TOGETHER
Seminarziel
Das Seminar bietet Ihnen (durch einschlägige Experten) wichtige Informationen über neue Entwicklungen im unternehmensrechtlichen Vertragsrecht (Kreditsicherungsrecht, Bankvertragsrecht, Vertragsrecht an sich), Gesellschaftsrecht (Erörterung wichtiger Entscheidungen des OGH, der OLG und des EuGH sowie gesetzliche Neuerungen), Arbeitsrecht (gesetzliche Änderungen und wichtige Entscheidungen, nationales Arbeitsrecht und europäisches Gemeinschaftsrecht), Sozialversicherungsrecht (Rechtsprechung und gesetzliche Änderungen) sowie nationales und europäisches UWG, Marken-, Muster- und Kartellrecht.
Von allen Vortragenden werden auch die jüngsten Entscheidungen des EuGH in den jeweiligen Rechtsbereichen referiert und ihre Auswirkungen auf das österreichische Recht dargestellt.
Ablauf
Freitag, 25. April 2025
09.00 - 10.30 Uhr Gesellschaftsrecht 1. Teil
O. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus
11.00 - 12.30 Uhr Gesellschaftsrecht 2. Teil
O. Univ.-Prof. Dr. Martin Karollus
13.30 - 15.00 Uhr Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Dr. Erich Schwarzenbacher
15.00 - 16.30 Uhr Unternehmensrechtliches Vertragsrecht 1. Teil
Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner
16.45 - 18.15 Uhr Unternehmensrechtliches Vertragsrecht 2. Teil
Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner
18.30 - 20.00 Uhr Arbeits- und Sozialrecht
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal
ab 20.00 Uhr
COME TOGETHER
Im Anschluss an den Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Mazal haben Sie Gelegenheit, sich bei einem COME TOGETHER auszutauschen und den Seminartag ausklingen zu lassen.
Informationen
Zimmerbuchungen:
Das Hotel Courtyard by Marriott in Linz hat bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn für die TeilnehmerInnen dieses AWAK-Seminars unter dem Kennwort: "AWAK - Anwaltsakademie" ein vergünstigtes Zimmerkontingent reserviert.
Garagenplatzkosten:
Die Parktickets sind für die TeilnehmerInnen gratis. TeilnehmerInnen, die im Hotel nächtigen, zahlen für 24 Stunden 10.- Euro.
Das Parkticket ist für die Ausfahrt an der Rezeption zu entwerten.
Das Skript für dieses Seminar wird sowohl in gedruckter Form vor Ort als auch digital im Kundenportal bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.