Seminardetails

Referent / in

Dr. Klara Geuer

Dr. Klara Geuer Rechtsanwältin in Wien
nähere Details

VP Dr. Eric Heinke

VP Dr. Eric Heinke Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Wien, Rechtsanwalt in Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20250424-8

SPECIAL

Künstliche Intelligenz: Schadet, nützt oder ersetzt sie gar Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte? Beseitigung von Wissenslücken/Vorurteilen zur KI sowie richtiger (standes-)rechtlicher Umgang mit der KI und ihr zielgerichteter Einsatz in der juristischen Praxis

Datum

24. April 2025

Dauer

6 Stunden / 2 Halbtage

Ort

Wien, Austria Trend Hotel Savoyen Vienna****, Rennweg 16, 1030 Wien

Referent/en

Dr. Klara Geuer, Rechtsanwältin in Wien
VP Dr. Eric Heinke, Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Wien, Rechtsanwalt in Wien

Seminarbeitrag

EUR 500.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 500.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen und Konferenzgetränke

Seminarziel

Zunächst werden die technischen Grundlagen der KI erörtert. Danach werden einerseits der standesrechtlich richtige Umgang (Geheimhaltung, Cloud etc) und andererseits der sonstige rechtliche Hintergrund (DSGVO, Datenschutz etc) zur KI thematisiert. Schließlich gibt es Empfehlungen, wie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte die KI in ihrer täglichen juristischen Praxis nutzen können.

Ablauf

Donnerstag, 24. April 2025

09.00 - 17.30 Uhr

Technischer Hintergrund

  • Funktionsweise KI (+ Praxisbeispiele ChatGPT)
  • Large Language Model vs Rechnungsmodell

Standesrecht

  • Geheimhaltung grundsätzlich
  • Geheimhaltung iZm Cloudsystemen
  • Datensicherheit

Sonstige rechtliche Hintergründe

  • Datenschutz und KI
  • Ausblick: AI Act der EU

Einsatz der KI durch Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

  • Recherche
  • Vertragsgestaltung, Musterformulierungen
  • Umgang mit den Ergebnissen der KI

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.