Seminardetails

Referent / in

Dr. Erik Paul Pinetz, LL.M. (WU), MSc (WU)

Dr. Erik Paul Pinetz, LL.M. (WU), MSc (WU) Rechtsanwalt und Steuerberater in Neusiedl am See
nähere Details

Dr. Erich Schaffer, MSc. LL.B.

Dr. Erich Schaffer, MSc. LL.B. Steuerberater bei Grant Thornton Austria in Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20250411-8

SPECIAL

Bilanzen verstehen: Auswirkungen anwaltlicher Transaktionen auf die Bilanz des Unternehmens

Datum

11. April 2025 - 12. April 2025

Dauer

9 Stunden / 3 Halbtage

Ort

Wien, Fleming's Hotel Wien - Stadthalle/Nähe Westbahnhof, Neubaugürtel 26 - 28, 1070 Wien

Referent/en

Dr. Erik Paul Pinetz, LL.M. (WU), MSc (WU), Rechtsanwalt und Steuerberater in Neusiedl am See
Dr. Erich Schaffer, MSc. LL.B., Steuerberater bei Grant Thornton Austria in Wien

Seminarbeitrag

EUR 750.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 750.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen und Konferenzgetränke

Seminarziel

Verstehen der Grundsystematik einer Bilanz eines Unternehmens. Aufbauend auf diesem Verständnis sollen die Auswirkungen und Zielsetzungen im Hinblick auf die Bilanz bei verschiedenen anwaltlichen Transaktionen dargestellt und erläutert werden.

Ablauf

Freitag, 11. April 2025

09.00 - 17.30 Uhr

Grundzüge des Bilanzrechts:

  • Bestandteile des Jahresabschlusses: Bilanz, GuV, Anhang
  • Erstellung – Aufstellung – Feststellung
  • Rechtliche Zuständigkeiten
  • Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung
  • Lagebericht und sonstige weitere Berichte: Inhalt und rechtliche Anforderungen
  • Grundverständnis der Konzernrechnungslegung: Ziele und Wirkungsweisen

Samstag, 12. April 2025

09.00 - 12.30 Uhr 

Auswirkungen anwaltlicher Transaktionen auf die Bilanz anhand von Beispielen:

  • Kauf von Wirtschaftsgütern und Miete von Wirtschaftsgütern mit deren bilanziellen Auswirkungen (inklusive Leasing sowie Sale und Lease-Back)
  • Verkauf von Beteiligungen
  • Verkauf von Unternehmen, Betrieben und Teilbetrieben
  • Verkauf von Immobilien in verschiedenen Transaktionenvarianten
  • Gründung von Gesellschaften
  • Kapitalerhöhungen
  • Kapitalherabsetzungen und angelagerte Sanierungsmaßnahmen
  • Umgründungsmaßnahmen und deren bilanzielle Auswirkungen

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.