Seminardetails

Referent / in

Präs. Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M. (Northwestern University School of Law)

Präs. Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M. (Northwestern University School of Law) Präsident des OGH, Wirtschaftsuniversität Wien - Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht
nähere Details

Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner

Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
nähere Details

Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer

Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
nähere Details

Präs. Dr. Armenak H. Utudjian, M.B.L.-HSG - © © Lukas Lorenz

Präs. Dr. Armenak H. Utudjian, M.B.L.-HSG Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages in Wien
nähere Details

Hon.-Prof. Dr. Irene Welser

Hon.-Prof. Dr. Irene Welser Rechtsanwältin in Wien
nähere Details

Dr. Lena Werderitsch, LL.M. (NYU)

Dr. Lena Werderitsch, LL.M. (NYU) Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
nähere Details

Dr. Moritz Zoppel, LL.M. (Cambridge)

Dr. Moritz Zoppel, LL.M. (Cambridge) Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20250407O-9

ÖRAK-Veranstaltung

LIVE-WEBCAST: Zivilrechtstag der österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

Datum

07. April 2025

Dauer

6 Stunden / 2 Halbtage

Ort

ONLINE

Referent/en

Präs. Univ.-Prof. Dr. Georg E. Kodek, LL.M. (Northwestern University School of Law), Präsident des OGH, Wirtschaftsuniversität Wien - Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht
Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner, Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer, Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
Präs. Dr. Armenak H. Utudjian, M.B.L.-HSG, Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages in Wien
Hon.-Prof. Dr. Irene Welser, Rechtsanwältin in Wien
Dr. Lena Werderitsch, LL.M. (NYU), Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien
Dr. Moritz Zoppel, LL.M. (Cambridge), Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht, WU Wien

Seminarbeitrag

EUR 110.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 110.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen

Seminarziel

Information und Diskussion über aktuelle zivilrechtliche Entwicklungen.

 

Ablauf

Montag, 7. April 2025

09.15 - 09.30
RA Dr. Armenak Utudjian, M.B.L.-HSG, Präsident des ÖRAK
Eröffnung

09.30 - 10.15
Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer
Update Erbrecht

10.15 - 11.00
Prof. Dr. Irene Welser
Aktuelle Haftungsfallen im Zusammenhang mit der anwaltlichen Testamentserrichtung

11.00 - 11.30
Kaffeepause

11.30 - 12.15
Dr. Lena Werderitsch, LL.M.
Die Lebensgemeinschaft im Spiegel der Rechtsprechung

12.15 - 13.30
Lunchbreak

13.30 - 14.15
Univ.Prof. Dr. Georg Kodek
Gewährleistung NEU – Ausgewählte Grundfragen und Praxisprobleme

14.15 - 15.00 
Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner
Praxisprobleme beim Liegenschaftserwerb

15.00 - 15.30
Kaffeepause

15.30 - 16.15
Univ.-Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M.
Aktuelle Rechtsprechung zum Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen

16.15
Weinausklang

Informationen

Zugangsdaten

Sie erhalten einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn einen Link für Ihre Registrierung zu diesem Seminar. Es ist keine weitere Installation eines Computerprogrammes bzw. einer App erforderlich. Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.

 

VERANSTALTER

Österreichischer Rechtsanwaltskammertag
Wollzeile 1-3
1010 Wien
oerak.at

Anwaltsakademie Gesellschaft zur Förderung
anwaltlicher Aus- und Fortbildung m.b.H.

Reisnerstraße 5 / 3 / 2 / 5
1030 Wien
awak.at

Institut für Zivil- und
Zivilverfahrensrecht
WU (Wirtschaftsuniversität Wien)

Welthandelsplatz 1
1020 Wien
wu.ac.at/zivilrecht