Webcast-Details

ON DEMAND-WEBCAST: Anwaltstag 2025 - Kompaktseminar / Panel 4 - Aktuelle Entwicklungen in der rechtsanwaltschaftlichen Pensionsvorsorge: Zur Zukunft des Ruhestands

Referent / in

Präs. Dr. Armenak H. Utudjian, M.B.L.-HSG
Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages
nähere Details

Dr. Andreas Rudolph
Rechtsanwalt
nähere Details

DI Sven Jörgen
Geschäftsführer der Valida Consulting GesmbH
nähere Details

Dr. Thomas Neumann
None
nähere Details

Seminarnummer: OS2025012-9

kein Trailer vorhanden

ON DEMAND-WEBCAST: Anwaltstag 2025 - Kompaktseminar / Panel 4 - Aktuelle Entwicklungen in der rechtsanwaltschaftlichen Pensionsvorsorge: Zur Zukunft des Ruhestands

Dauer

136 Minuten

All-In-One-Preis

kostenlos

Referent(en)

Präs. Dr. Armenak H. Utudjian, M.B.L.-HSG, Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages
Dr. Andreas Rudolph, Rechtsanwalt
DI Sven Jörgen, Geschäftsführer der Valida Consulting GesmbH
Dr. Thomas Neumann, None

Seminarinhalte

"Aktuelle Entwicklungen in der rechtsanwaltschaftlichen Pensionsvorsorge: Zur Zukunft des Ruhestands"

Moderation: Dr.in Birgit Streif, Präsidentin der Tiroler Rechtsanwaltskammer sowie
Dr. Manfred Bachmann, Vizepräsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer

Diskutanten:


 Dr. Armenak Utudjian
     Präsident des Österreichischen
     Rechtsanwaltskammertages,
     Rechtsanwalt in Wien

► Dr. Andreas Rudolph
     Vorsitzender des ÖRAK
     Arbeitskreises Wirtschaftsfragen,
     Rechtsanwalt in Wien

► Dr. Thomas Neumann
     Partner und Leiter des HR TC
     Teams der BDO Austria GmbH,
     bis 2017 stv. Generaldirektor SVA

► DI Sven Jörgen (Video)
     Geschäftsführer der Valida Consulting
     GesmbH

 

Dieser ON DEMAND-WEBCAST ist ein Mitschnitt des Anwaltstag 2025 - Zwischen Luxus und Notunterkunft: Die Zukunft des Wohnens im gesellschaftlichen und rechtlichen Spannungsfeld vom 11. bis 13. September 2025.

Der ON DEMAND-WEBCAST wird nicht gemäß §§ 36 iVm 35 Abs 2 RL-BA 2015 bestätigt.

Die Anwaltsakademie legt großen Wert auf die Gleichberechtigung der Geschlechter. Das im Interesse der Verständlichkeit verwendete generische Maskulinum umfasst gleichermaßen Frauen und Männer.

UNLIMITIERTE NUTZUNGSDAUER

Sie entscheiden selbst:

  • wie oft Sie das Seminar ansehen
  • wann und wie oft Sie unterbrechen
  • oder auch die eine oder andere Stelle wiederholen wollen

Modul buchen weitere Webcasts