Seminardetails

Referent / in

Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein, LL.M.

Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein, LL.M. Rechtsanwalt in Wien
nähere Details

Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler

Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler Wirtschaftsuniversität Wien - Leiter der Abteilung Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung, Steuerberater in Wien
nähere Details

Prof. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc

Prof. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc Gerichtlich beeidete und zertifizierte Sachverständige; Steuerberaterin in Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20261203-8

SPECIAL

Rechtliche Aspekte von Einbringung, Verschmelzung und Spaltung

Datum

03. Dezember 2026

Dauer

6 Stunden / 2 Halbtage

Ort

Wien, AWAK - LeopoldQuartier - Raum 1, Obere Donaustraße 25/1/1, 1020 Wien

Referent/en

Mag. Heinrich Foglar-Deinhardstein, LL.M., Rechtsanwalt in Wien
Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler, Wirtschaftsuniversität Wien - Leiter der Abteilung Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung, Steuerberater in Wien
Prof. Dr. Petra Hübner-Schwarzinger, MSc, Gerichtlich beeidete und zertifizierte Sachverständige; Steuerberaterin in Wien

Seminarbeitrag

EUR 540.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 540.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 540.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlage (Download) inkl. Verpflegung

Seminarziel

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über Neuerungen im Bereich der wichtigsten Transaktions- und Umstrukturierungskonzepte.

Aus gesellschaftsrechtlicher, unternehmensrechtlicher und steuerlicher Sicht werden die aktuellen Normen und Praktiken bei Verschmelzungen, Spaltungen und Einbringungen dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die grenzüberschreitende Verschmelzung sowie die Rechtsformänderung gerichtet. Spaltungen werden unter dem Blickwinkel des Gesellschafterausschlussgesetzes und den unternehmensrechtlichen sowie steuerlichen Aspekten von Squeeze-out-Szenarien behandelt.

Darüber hinaus werden Neuerungen des Umgründungssteuergesetzes sowie Aktuelles aus den Umgründungssteuerrichtlinien sowie zur umgründungsrechtlichen Judikatur behandelt, soweit sie für die anwaltliche Beratung bei Umgründungen im Allgemeinen und Einbringungen im Speziellen von Bedeutung sind.

Ablauf

Donnerstag, 3. Dezember 2026

09.00 - 10.30
HÜBNER-SCHWARZINGER

Die Einbringung gem. Art III UmgrStG

10.30 - 11.00 Kaffeepause 
 
11.00 - 12.30
HÜBNER-SCHWARZINGER

Aktuelle Entwicklungen aus dem Umgründungssteuerrecht mit besonderem Augenmerk auf Zusammenschlüsse, Realteilungen und Umwandlungen

12.30 -13.30 Mittagspause
 
13.30 - 15.00
FOGLAR-DEINHARDSTEIN/HIRSCHLER

Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Aspekte der Verschmelzung

15.00 - 15.30 Kaffeepause 
 
15.30 - 17.00
FOGLAR-DEINHARDSTEIN/HIRSCHLER

Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Aspekte der Spaltung

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.