Seminarnummer: 20261125-8
SPECIAL
Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Mag. Irene Oberschlick, Rechtsanwältin
Seminarbeitrag
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 260.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) inkl. Verpflegung
Seminarziel
Ziel des Seminar ist die Wissensvermittlung über die Umsetzung der Gewaltschutzrichtlinie, zur Verbesserung des Schutzes von Opfer und Verhinderung von schwerer und wiederholter Gewalt, bis zu Mordversuchen und Morden. Das Seminar über Gewalt gegen Frauen und im häuslichen Bereich soll die Gewaltdynamiken und Risikofaktoren, insbesondere in familiären und partnerschaftlichen Beziehungen beleuchten. Frauen sind besonders betroffen (FRA, 2014) . Das Erkennen von Gewalt, psychosoziale sowie rechtliche Unterstützung und die Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen sind sehr wichtig.
Hochrisikofälle und Fälle mit erhöhtem Gefährdungspotenzial erfordern besonders engmaschige Beratung, Interventionen und eine enge Kooperationen der involvierten Einrichtungen (Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichte, Opferschutzeinrichtungen).
Ablauf
Mittwoch, 25. November 2026
16:00 - 17:30 Uhr
- Begrüßung und Einführung
Gewaltschutzrichtlinie
- Gewaltarten & Gewaltformen und Trauma
- Sicherheitspolizeigesetz(SPG 38a)
Einstweilige Verfügungen
Sicherheitsfallkonferenzen (SFK's)
Unterstützungsdienste zB. Untersuchungsstelle (Gewaltambulanz)
17:30 - 18:00 Uhr Pause
18:00 - 19:30 Uhr
- Strafrecht
psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
Auswirkungen auf Familienrecht, Fremdenrecht
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.