Seminardetails

Referent / in

Dr. Maria In der Maur-Koenne - © Copyright: Ian Ehm

Dr. Maria In der Maur-Koenne Rechtsanwältin und eingetragene Mediatorin in Wien
nähere Details

Mag. Christoph Koder

Mag. Christoph Koder Psychotherapeut, Coach und Trainer in Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20261016A-8

SOFT SKILLS

Mediation und Verhandlungsführung - Theoretische und praktische Einführung in außergerichtliche Konfliktlösung

Datum

16. Oktober 2026 - 17. Oktober 2026

Dauer

9 Stunden / 3 Halbtage

Ort

Wien, AWAK - LeopoldQuartier - Raum 1, Obere Donaustraße 25/1/1, 1020 Wien

Referent/en

Dr. Maria In der Maur-Koenne, Rechtsanwältin und eingetragene Mediatorin in Wien
Mag. Christoph Koder, Psychotherapeut, Coach und Trainer in Wien

Seminarbeitrag

EUR 570.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 570.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 570.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) und Verpflegung

Seminarziel

Ziel des Seminars ist es, sich mit den Grundzügen der Mediation und der Kommunikation auseinander zu setzen. Außergerichtliche Verhandlungsführung zählt zu den Kernkompetenzen der anwaltlichen Tätigkeit. Der Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich von konsensorientiertem Verhandeln, durch Theorie sowie vor allem auch durch praktische Übungen

Ablauf

Freitag, 16. Oktober 2026 von 09.30 - 17.30 Uhr & 

Samstag, 17. Oktober 2026 von 09.00 - 12.30 Uhr

 

 

MEDIATION

  • Setting und Ablauf/Phasen
  • Wesentliche Punkte aus dem ZivMediatG
  • Rollen trennen RA/Mediator
  • Begleitung einer Klientin oder eines Klienten
  • Wie wird man Mediator?
  • Sicht durch die Brille des Beratungsanwaltes vor/während/nach der Mediation
  • Anwendungsgebiete
  • Kosten

KOMMUNIKATION

  • ein theoretisches Modell
  • Aktives Zuhören
  • Empathie - Akzeptanz - Kongruenz
  • Nonverbale Kommunikation

KONSENSORIENTIERTES VERHANDELN

  • Harvard Modell
  • Deeskalierende Interventionen
  • Konsensorientiertes Verhandeln
  • Verhandlungshindernisse - schwierige Situationen

KONFLIKT

  • Eigene Konfliktgeschichte
  • Konflikt-Analyse - Konfliktkontext
  • Eskalationsstufen
  • Kommunikation im Konflikt - Konfliktverhalten
  • Deeskalation - Eskalation - Strategien
  • Kompromiss/Konsens
  • Innerer/äußerer Konflikt

 

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.