Seminardetails

Referent / in

HR Dr. Gabriele Hintermeier Vorsteherin des Bezirksgerichts St. Pölten
nähere Details

Seminarnummer: 20260701-8

Kanzleipersonal

Zivilprozessrecht für Kanzleipersonal sowie RechtsanwaltsanwärterInnen

Datum

01. Juli 2026 - 02. Juli 2026

Dauer

6 Stunden / 2 Halbtage

Ort

Wien, AWAK - LeopoldQuartier - Raum 1, Obere Donaustraße 25/1/1, 1020 Wien

Referent/en

HR Dr. Gabriele Hintermeier, Vorsteherin des Bezirksgerichts St. Pölten

Seminarbeitrag

EUR 520.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 520.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 520.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) und Verpflegung

Seminarziel

Das Seminar "Zivilprozessrecht für Kanzleimitarbeiter und RechtsanwaltsanwärterInnen" richtet sich an administrative MitarbeiterInnen in Rechtsanwaltskanzleien sowie RechtsanwaltsanwärterInnen und vermittelt die Basics für den Start im Zivilprozessrecht. Der Kurs richtet sich sowohl an NeueinsteigerInnen als auch an langjährige MitarbeiterInnen gleichermaßen.

Das Kursziel besteht darin, einen Gesamtüberblick über das Rechtsgebiet zu geben. Kanzleikräften soll es so ermöglicht werden, themenspezifische Aufgaben weitgehend selbstständig zu erledigen. Nach Absolvieren des LIVE-WEBCASTS soll die Kanzleikraft einen fundierten Überblick über die Regelungsbereiche des Rechtsgebiets haben und das Erlernte in der Praxis effizient und richtig anwenden können. Fehlern und Unklarheiten im Kanzleialltag kann so vorgebeugt werden, was für jede Rechtsanwaltskanzlei, ob Großsozietät oder Einzelanwältin bzw. Einzelanwalt, eine beträchtliche Zeit-, Kosten und Risikoersparnis bedeutet.

Ablauf

Mittwoch, 1. Juli 2026

13.00 – 16.30 Uhr

Zivilprozessrecht – Teil 1

  • Grundbegriffe des Zivilprozessrechts
  • Aufbau der Gerichtsorganisation in Österreich
  • Ablauf von Gerichtsverfahren und relevante Fristen
     

Donnerstag, 2. Juli 2026

13.00 – 16.30 Uhr

Zivilprozessrecht – Teil 2

  • Grundzüge des Kostenrechts im Verfahren (RATG, GGG)
  • Erstellen von Kostennoten für den Zivilprozess
  • Überprüfung von Kostenbeschlüssen
  • Umgehung häufiger Problemstellungen

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.