Seminardetails

Referent / in

Mag. René Haumer, LL.M.

Mag. René Haumer, LL.M. Rechtsanwalt in Linz
nähere Details

HRdOGH Dr. Babek Oshidari Hofrat des Obersten Gerichtshofs, Lektor an der JKU Linz
nähere Details

Dr. Bernd Wiesinger

Dr. Bernd Wiesinger Rechtanwalt in Linz
nähere Details

Seminarnummer: 20260507-3

BASIC

Strafverfahren II - Von der 1. Instanz bis zur Haftentlassung: Praxisbeispiele und Judikatur

Datum

07. Mai 2026 - 08. Mai 2026

Dauer

9 Stunden / 3 Halbtage

Ort

Linz, COURTYARD by MARRIOTT, Europaplatz 2, 4020 Linz

Referent/en

Mag. René Haumer, LL.M., Rechtsanwalt in Linz
HRdOGH Dr. Babek Oshidari, Hofrat des Obersten Gerichtshofs, Lektor an der JKU Linz
Dr. Bernd Wiesinger, Rechtanwalt in Linz

Seminarbeitrag

EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) und Verpflegung

Seminarziel

Gegenstand des Seminars ist die umfassende Darstellung des Rechtsmittelverfahrens gegen Strafurteile und ein Überblick über das Beschwerdeverfahren im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Seminarschwerpunkt bilden die Nichtigkeitsgründe des § 281 Abs 1 StPO, die unter Berücksichtigung des aktuellsten Judikatur des OGH, didaktisch aufgearbeitet, praxisorientiert vermittelt werden. Zudem werden die Verfahren bei Erledigung der Nichtigkeitsbeschwerde und der Berufung vor dem OGH und das Berufungsverfahren vor dem OLG und dem LG erläutert. Des Weiteren werden die verschiedenen Aspekte des Grundrechtsschutzes im Strafverfahren (Grundrechtsbeschwerde, Erneuerungsantrag) dargestellt.

Ablauf

Donnerstag, 07. Mai 2026

09.00 - 17.00

Rechtsmittel gegen strafgerichtliche Urteile

 

Freitag, 08. Mai 2026

09.00 - 10.30

Verbandsverantwortlichkeitsgesetz

11.00 - 12.30

Beschluss und Beschwerde

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 48 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.