Seminarnummer: 20260505-8
SPECIAL
Neues EU-Recht zu Kryptowährungen, Plattformen, KI und Daten
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M. (IT Law), Professur an der Universität Rostock
Seminarbeitrag
EUR 780.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 780.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlage (Download)
Seminarziel
Wesentliches Ziel dieses Seminars ist es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über die zentralen jüngst verabschiedeten europäischen Rechtsakte zur Regulierung von Kryptowährungen, Plattformen, Künstliche Intelligenz und Daten zu verschaffen und auch einige der zentralen Problemstellungen dieser Rechtsakte zu behandeln.
Ablauf
Dienstag, 05. Mai 2026
17.00 - 20.30 Uhr
Halbtag 1: Kryptowährungen (MiCa-Verordnung)
- Anwendungsbereich
- Aufsichtsrechtlicher Regelungsinhalt
- Pflichten der Zahlungsdienstleister
- Pflichten der Anbieter von Krypto-Dienstleistungen
- Rechtsdurchsetzung
- Zivilrechtlicher Regelungsinhalt
- Das Widerrufsrecht
- Das Recht auf Schadenersatz
Mittwoch, 06. Mai 2026
17.00 - 20.30 Uhr
Halbtag 2: Plattformrecht
- Der Digital Services Act
- Anwendungsbereich
- Die Asymmetrischen Verpflichtungen
- Das Recht auf Schadenersatz
- Kurzübersicht: Der Digital Markets Act
- Anwendungsbereich
- Der DMA als Marktregulierung
- Die P2B-VO
- Anwendungsbereich
- AGB-Pflichten
- Die Omnibus-Richtlinie
- Das Plattform-Dreiecksverhältnis in der Omnibus-RL
- Auswirkung der Verletzung der Informationspflichten
Donnerstag, 07. Mai 2026
17.00 - 20.30 Uhr
Halbtag 3: Künstliche Intelligenz und Datenrecht
- Die KI-VO
- Anwendungsbereich
- Verbotene Praktiken
- Hochrisiko-KI-Systeme
- Sonstige KI-Systeme
- Rechtsdurchsetzung
- KI-Haftung
- Bestehendes Haftungsregime
- Vorschlag für eine neue Produkthaftungsrichtlinie
- Vorschlag für eine Richtlinie über die außervertragliche KI-Haftung
- Der Data Act
- Anwendungsbereich und Dreiecksverhältnis bei Datentransaktionen
- Die Datenweitergabe
- Pflichten der Dateninhaber
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.