Seminardetails

Referent / in

Mag. Kathrin Poltsch Richterin des Landesgerichts für ZRS
nähere Details

Hon.-Prof. Dr. Axel Reckenzaun, MBL

Hon.-Prof. Dr. Axel Reckenzaun, MBL Rechtsanwalt in Graz
nähere Details

Seminarnummer: 20260410-5

SPECIAL

Insolvenzrecht: Konkursverfahren – Sanierungsverfahren - Entschuldungsszenarien

Datum

10. April 2026 - 11. April 2026

Dauer

9 Stunden / 3 Halbtage

Ort

Graz, Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen GmbH, Seminarzentrum Graz, Leechgasse 25/Top 2, 8010 Graz

Referent/en

Mag. Kathrin Poltsch, Richterin des Landesgerichts für ZRS
Hon.-Prof. Dr. Axel Reckenzaun, MBL, Rechtsanwalt in Graz

Seminarbeitrag

EUR 705.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 705.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download) inkl. Verpflegung

Seminarziel

Das Seminar bietet einen Überblick über das Insolvenzantragsverfahren und die verschiedenen Abläufe des Insolvenzverfahrens nach der IO.
Dabei sollen die Aufgaben des Insolvenzverwalters, des Schuldnervertreters und des Gläubigervertreters erörtert werden.

Ablauf

Freitag, 10. April 2026

09.00 - 10.30
Insolvenzvoraussetzungen

11.00 - 12.30
Insolvenzantragsverfahren - Verfahrensabläufe

14.00 - 15.00
Insolvenzprivatrecht

15.15 - 17.00
Verwertung der Insolvenzmasse


Samstag, 11. April 2026

09.00 - 10.30
Sanierungsplan und Sanierungsplantagsatzung, Zahlungsplan

11.00 - 12.30
Grundzüge des Anfechtungsrechts

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.