Seminardetails

Referent / in

Dr. Stephan Rainer

Dr. Stephan Rainer Rechtsanwalt in Innsbruck
nähere Details

Dr. Peter Wallnöfer, LL.M.

Dr. Peter Wallnöfer, LL.M. Rechtsanwalt in Innsbruck
nähere Details

Seminarnummer: 20260129-6

BASIC

Arbeitsrecht - Vertragsarten, Beendigung & arbeitsrechtliche Ansprüche

Datum

29. Jänner 2026 - 30. Jänner 2026

Dauer

9 Stunden / 3 Halbtage

Ort

Ort wird noch bekannt gegeben

Referent/en

Dr. Stephan Rainer, Rechtsanwalt in Innsbruck
Dr. Peter Wallnöfer, LL.M., Rechtsanwalt in Innsbruck

Seminarbeitrag

EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
EUR 480.00 (exkl. 20% USt.), für Kanzleipersonal
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download)

Seminarziel

Es werden arbeitsrechtliche Basics aus der Praxis für die Praxis vermittelt:

Abgrenzung, Abschluss und Befristung von Dienstverträgen, Betriebsübergang, Ende von Dienstverhältnissen, Verzicht, Vergleich, Verfall, Verjährung, arbeitsrechtliche Klauseln, Urlaub, Dienstnehmerhaftpflicht, Dienstzeugnis und Konkurs samt Insolvenzengeltsicherung.

Ablauf

Donnerstag, 29. Jänner 2026

09.00 - 10.30

Abgrenzung Dienstvertrag, Werkvertrag, freier Dienstvertrag, Abschluss und Befristung von Dienstverträgen, AVRAG


11.00 - 12.30
Beendigung des Dienstverhältnisses und Entgeltarten


14.00 - 15.30
Der Masseverwalter als Arbeitsgeber unter Berücksichtigung der steuer- und abgabenrechtlichen Vorschriften Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz (IESG)


16.00 - 17.30
Klauseln im Arbeitsrecht (Ausbildungskostenrückersatzklausel, Konkurrenzklausel und Lohnbefriedigungsklausel)


Freitag, 30. Jänner 2026

09.00 - 10.30

Verzicht, Vergleich sowie Verfall und Verjährung im Arbeitsrecht


11.00 - 12.30
Urlaubsrecht/Dienstnehmerhaftpflicht und Dienstzeugnis

 

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.