Seminarnummer: 20251128-3
BASIC
Mietrecht in der anwaltlichen Praxis - von der Vertragsformulierung zur mietrechtlichen Interessensvertretung
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Mag. Helmut Schmid, Rechtsanwalt in Graz
Dr. Günther Schmied, Rechtsanwalt in Graz
Mag. Alfred Tanczos, Richter des OLG in Graz
Seminarbeitrag
EUR 465.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Das Seminar soll den unterschiedlichen Funktionen und Stadien, in welchen die Rechtsanwältin bzw. der Rechtsanwalt mit mietrechtlichen Fragen konfrontiert wird, Rechnung tragen. Die behandelten Themen ermöglichen es sowohl dem Vertragsverfasser, künftige Konflikte und unliebsame Überraschungen zu vermeiden, als auch der Vertreterin bzw. dem Vertreter des Vermieters oder des Mieters, die Interessen ihrer bzw. seiner Partei auf Basis einer vorgefundenen Vertragslage optimal wahrzunehmen. Besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, den Teilnehmenden die zahlreichen und teils verwirrenden Abgrenzungen, wie etwa zwischen der fehlenden, teilweisen oder gänzlichen Anwendbarkeit des MRG zu vermitteln.
Ziel des Seminars ist es, anhand der aktuellen Judikatur des Höchstgerichtes einen Überblick über die wesentlichsten Themenbereiche des Mietrechts zu verschaffen. Nach dem Seminar soll die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer mit den grundlegenden materiellrechtlichen und verfahrensrechtlichen Bestimmungen des Mietrechts vertraut sein, sodass Fehler bei der Vertragserrichtung und Rechtsdurchsetzung vermieden werden.
Ablauf
Freitag, 28. November 2025
09.00 - 10.30
Die mietrechtliche Klassengesellschaft/ Abgrenzung zu anderen Dauerschuldverhältnissen (Ein Überblick); Anwendungsbereich des MRG/ KSchG und Mietrecht
10.45 - 12.30
Erhaltung und Verbesserung; Bauliche Veränderungen/Investitionskostenersatz; Außerstreitverfahren des MRG I
14.00 - 15.30
Mietzinsbildung; „Verbotene Ablösen“ und sonstige Ansprüche nach § 27 MRG; Außerstreitverfahren des MRG II
15.45 - 17.30
(Wohnungs-)Mieterwechsel
Unternehmensveräußerung/ Anteilsveräußerung
Samstag, 29. November 2025
09.00 - 10.30
Befristung von Mietverträgen
Materielles Kündigungsrecht
11.00 - 12.30
Räumungs-, Kündigungsverfahren
Räumungsexekution
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.