Seminarnummer: 20251114-3
BASIC
Strafverfahren I - von der Mandatserteilung zur erfolgreichen Verteidigungsstrategie
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Mag. Dr. Verena Haumer, Rechtsanwältin in Linz
Dr. Sonja Herbst, Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft in Wien
Mag. Petra Oberhuber-Noelle, Richterin am Landesgericht in Linz
Dr. Bernd Wiesinger, Rechtanwalt in Linz
Seminarbeitrag
EUR 620.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), zwei Mittagessen exkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Dieses Basisseminar macht mit den Grundbegriffen des Ermittlungsverfahrens und des Erkenntnisverfahrens erster Instanz vertraut. Schwerpunkte bilden dabei die praxisrelevanten Themenbereiche „Beschuldigtenrechte im Ermittlungsverfahren“, „Rolle des Verteidigers“ „Untersuchungshaft“ und „Hauptverhandlung“. Ziel des Seminares ist auch Verteidigungsmöglichkeiten sowie Verteidigungsstrategien zu vermitteln.
Ablauf
Freitag, 14. November 2025
09.00 - 10.30
Gang und Ablauf des Ermittlungsverfahrens; erste Klienteninformation;
Rolle des Verteidigers; Verhalten des Verteidigers bei ausgewählten Ermittlungsmaßnahmen
11.00 - 12.30
Rechte des Beschuldigten; Rechtsbehelfe im Ermittlungsverfahren (Einspruch; Beschwerde; Erneuerungsantrag)
14.00 - 15.30
Untersuchungshaft; Haftprüfung; Haftbeschwerde
16.00 - 17.30
Hauptverhandlung (Anklageeinspruch; Gegenäußerung; Öffentlichkeit; Vorbereitung / Strategien)
17.45 - 18.45
Fortsetzung Hauptverhandlung (Vertagung; Aussagebefreiung; Verlesung / Beweisantragsrecht)
Samstag, 15. November 2025
09.00 - 10.30
Verteidigung von Verbänden (Besonderheiten)
11.00 - 12.30
Opferrechte; Privatbeteiligung; Diversion
14.00 - 16.00
Kosten des Strafverfahrens, Verteidigerhonorar, ausgewählte Themen rund um die Betreuung des Klienten nach rechtskräftiger Verurteilung
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.