Seminarnummer: 20251023A-8
BASIC
Verwaltungsverfahren, Verwaltungsstrafverfahren und Rechtsschutz im Öffentlichen Recht II (VwGVG, VwGG, EuGH)
Datum
Dauer
Ort
Seminarleitung
Referent/en
Dr. Rainer Hable, M.Sc. (LSE), Abgeordneter zum NR a.D., Rechtsanwalt in Wien und Brüssel
VPräs. Dr. Michael Sachs, Vizepräsident des BVwG
Univ.-Lektor Dr. Walter Schwartz, Rechtsanwalt in Wien
Seminarbeitrag
EUR 465.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Aufbauend auf den Inhalten des ersten Teils werden die Verfahren vor den Verwaltungsgerichten des Bundes und der Länder sowie das Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof – letzteres unter besonderer Berücksichtigung der Zulässigkeitsvoraussetzungen für Revisionen – dargestellt. Angesichts der stetig zunehmenden Bedeutung des Unionsrechts wird auch das Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof erörtert.
Ablauf
Donnerstag, 23. Oktober 2025
09.00 - 10.30
VwGVG: Entwicklung und Grundlagen der Verwaltungsgerichtsbarkeit I. Instanz, Beschwerdevoraussetzungen, Beschwerdevorentscheidung
11.00 - 12.30
VwGVG: Partei, Beweisverfahren, mündliche Verhandlung, Erkenntnis
(Sachverhalt, Feststellungen, rechtliche Begründung)
13.30 - 15.00
VwGG: Entwicklung und Grundlagen des Verwaltungsgerichtshofes, Revisionsmodell
15.30 - 17.30
VwGG: Revisionen und Fristsetzungsanträge, Wirkungen eines Erkenntnisses, Kosten und Kostenersatz
Freitag, 24. Oktober 2025
09.00 - 10.30
EuGH: Grundlagen des Gerichtshofes der EU, Organisation, Kompetenzen, Zusammensetzung, Zuständigkeitsverteilung.
11.00 - 12.30
EuGH: Überblick über die Verfahrenstypen beim Gerichtshof der EU, Vorabentscheidungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Schadenersatzklage, Ausgewählte Verfahrensaspekte aus der Praxis.
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.