Seminarnummer: 20251014-5
SPECIAL
Bauträgervertragsgesetz, Wohnungseigentumsbegründung und Verbücherung – praktisch angewendet
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
MMag. Volker Hornberg, Richter am LG Wiener Neustadt
Mag. Wilfried Opetnik, LL.M. (Leicester), Rechtsanwalt in Wien
Seminarbeitrag
EUR 500.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Abendessen inkl. Getränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Informieren Sie sich in diesem Seminar über die praktische Anwendung von Bauträgervertragsgesetz, Wohnungseigentumsbegründung und Verbücherung im rechtsanwaltlichen Alltag.
Ablauf
Dienstag, 14. Oktober 2025
12.30 - 14.00
- Kauf- und Bauträgervertrag – Wesen und Grundlagen
- Sicherung des Erwerbers unter besonderer Berücksichtigung der grundbücherlichen Sicherstellung
14.00 - 14.15
Pause
14.15 - 15.45
- Inhalt des Wohnungseigentumsvertrags
- Widmung der Wohnungseigentums-Objekte
- Ratenplanzahlungen und Baufortschrittssprüfung
15.45 - 16.00
Pause
16.00 - 17.30
- Pflichten und Haftung des BTVG-Treuhänders
- Ziviltechniker als Baufortschrittsprüfer (Exkurs: Versicherung und Novelle zum Ziviltechnikergesetz)
17.30 - 18.30
Abendessen
18.30 - 20.00
- Einverleibung des Wohnungseigentums: Begründung, Änderung, Umwandlung
- BTVG und Zivilprozess: Anspruchsverfolgung gegenüber Bauträger und/oder Baufortschrittsprüfer bzw. deren Abwehr
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.