Seminardetails

Referent / in

Dr. Helwig Keber

Dr. Helwig Keber Rechtsanwalt in Graz
nähere Details

Dr. Lukas König

Dr. Lukas König Öffentlicher Notar in Innsbruck
nähere Details

Dr. Christian Steininger, MBL

Dr. Christian Steininger, MBL öffentlicher Notar in Matrei in Osttirol
nähere Details

Seminarnummer: 20251010-6

SPECIAL

Das neue Erb- und Außerstreitrecht - Erbrecht und Erbfolge, Pflichtteil, Verlassenschaftsverfahren und Nachfolge

Datum

10. Oktober 2025 - 11. Oktober 2025

Dauer

9 Stunden / 3 Halbtage

Ort

Innsbruck, Alphotel Innsbruck****, Bernhard-Höferl-Straße 16, 6020 Innsbruck

Referent/en

Dr. Helwig Keber, Rechtsanwalt in Graz
Dr. Lukas König, Öffentlicher Notar in Innsbruck
Dr. Christian Steininger, MBL, öffentlicher Notar in Matrei in Osttirol

Seminarbeitrag

EUR 750.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 750.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download),ein Mittagessen, Seminargetränke und Kaffeepause

Seminarziel

Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über die Fragen „rund um einen Todesfall", zu welchen die Rechtsanwältin bzw der Rechtsanwalt kompetent beraten und Auskunft geben können sollte.

Es soll ein Überblick über das Erbrecht, Nachfolgeregelungen und das Verlassenschaftsverfahren aus der Sicht der Praxis gegeben werden, unter besonderer Berücksichtigung von Fragestellungen für die anwaltliche Parteienvertretung im Verlassenschaftsverfahren.

Besondere Berücksichtigung finden die Änderungen durch die umfassende Neukodifikation des Erbrechtes durch das Erbrechts-Änderungsgesetz 2015, welches am 1.1.2017 in Kraft getreten ist.

Ablauf

Freitag, 10. Oktober 2025

09.00 - 10.30
Allgemeines Erbrecht einschließlich “Sondernachfolgen” (Wohnungseigentum, Lebensversicherungen, Mietrechte, gewerbliche Schutzrechte, Anerbenrecht)

11.00 - 12.30
gesetzliche und gewillkürte Erbfolge; letztwillige Verfügungen und deren Formen, Erbverträge; Enterbung, Erbunwürdigkeit

14.00 - 15.30
Verlassenschaftsverfahren I

16.00 - 17.30
Verlassenschaftsverfahren II, steuerrechtliche Aspekte des Erbschaftserwerbs



Samstag, 11. Oktober 2025

09.00 - 10.30
Pflichtteilsrecht, Anrechnung im Pflichtteilsrecht, Verjährungsfragen

11.00 - 12.30
erbrechtliche Nachfolge bei Personen- und Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung der Bestimmungen des UGB, Testamentsvollstreckung

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.