Seminardetails

Referent / in

Mag. Harold Steven Pearson

Mag. Harold Steven Pearson Rechtsanwalt in Wien
nähere Details

Dr. Francisco Javier Rumpf, LL.M.

Dr. Francisco Javier Rumpf, LL.M. Rechtsanwalt in Wien
nähere Details

Seminarnummer: 20251003-8

BASIC

Anwaltliche Vertragserrichtung am Praxisbeispiel eines Immobilienkaufvertrages (für Einsteigerinnen und Einsteiger)

Datum

03. Oktober 2025 - 04. Oktober 2025

Dauer

9 Stunden / 3 Halbtage

Ort

Wien, Fleming's Hotel Wien - Stadthalle/Nähe Westbahnhof, Neubaugürtel 26 - 28, 1070 Wien

Seminarleitung

Dr. Francisco Javier Rumpf, LL.M., Rechtsanwalt in Wien

Referent/en

Mag. Harold Steven Pearson, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Francisco Javier Rumpf, LL.M., Rechtsanwalt in Wien

Seminarbeitrag

EUR 465.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwaltsanwärter
EUR 465.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen, ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke

Seminarziel

Seminarziel ist es, insbesondere Rechtsanwaltsanwärtern, die bislang keine oder wenig Erfahrung bei der Gestaltung von Verträgen machen konnten, eine Einführung in die Vertragsgestaltung und -abwicklung am Beispiel des Kaufvertrages zu geben. Die Seminarteilnehmer sollen typische Beispiele von Vertragsabwicklungen kennen lernen.

Einsteiger in die Materie sollen für typische Probleme bei der Abwicklung von Immobilientransaktionen sensibilisiert werden, Grundbuchsauszüge „lesen lernen" sowie in die Gestaltung von Kaufanboten, Kaufverträgen, Grundbuchsanträgen und in die berufsrechtlichen Grundlagen, die Abwicklung von Treuhandschaften und typische Behörden-Verfahren (Ausländer- und landwirtschaftlicher Grundverkehr, Wohnbauförderung etc.) sowie schließlich in die steuer- und gebührenrechtlichen Rahmenbedingungen (GrESt, ImmoESt etc.) eingeführt werden.

Ablauf

Freitag, 3. Oktober 2025

09.00 - 11.00 (Rumpf)
Einführung
Mandantengespräch
Notwendige Informationen

11.00 - 11.30 Kaffeepause

11.30 - 12.30 (Pearson)
Berufsrechtliche Grundlagen, Compliance, Haftungen, Haftungsvermeidung, Entlohnung, Standesrecht
Grenzen: Sittenwidrigkeit, Interessenskollisionen

12. 30 - 14.00 Mittagspause

14.00 - 15.30 (Rumpf)
GB-Auszug lesen lernen
Aufbau Kaufvertrag
Treuhand-Vereinbarungen Banken

15.30 - 16.00 Kaffeepause

16.00 - 17.30 (Pearson)
Aufbau Treuhandvereinbarung,
Formpflicht von Rechtsgeschäften
Durchsetzung des Erfüllungsanspruchs

 

Samstag, 4. Oktober 2025

09.00 - 09.45 (Rumpf)
Treuhand-Vereinbarungen Banken, ImmoESt

09.45 - 10.30 (Pearson)
Kaufanbot, Vorvereinbarung, due diligence

10.30 - 11.00 Kaffeepause 

11.00 - 11.45 (Rumpf)
Verwaltungsverfahren (Grundverkehr, Wohnbauförderung) 

11.45 - 12.30 (Pearson)
Exkurs: Schenkung, Belastungs-/Veräußerungsverbot, Wohnungsgebrauchs- vs. Fruchtgenussrecht

Informationen

Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.

Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.

Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.