Seminarnummer: 20251003-5
SPECIAL
Rechtsmittel im Zivilprozess
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Mag. Alfred Tanczos, Richter des OLG in Graz
Seminarbeitrag
EUR 750.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen und Konferenzgetränke
Seminarziel
In manchen Entscheidungen von zivilen Rechtsmittelgerichten muss man lesen, dass eine Berufung „nicht gesetzmäßig ausgeführt ist“ oder dass eine Revision „keine Rechtsfrage erheblicher Bedeutung zur Darstellung bringt“.
Die inhaltliche Überprüfung einer angefochtenen Entscheidung soll nicht daran scheitern, dass die Verfasserin bzw. der Verfasser eines Rechtsmittels vorgegebene Formvorschriften oder Inhaltsvorgaben nicht kennt oder missachtet.
Das Seminar soll für die Rechtsmittel im Zivilprozess (Berufung, Rekurs, Revision, Revisionsrekurs, Rekurs nach §°519 ZPO, Rekurs nach §°527 Abs 2 ZPO) die von der Rechtsmittelverfasserin bzw. von dem Rechtsmittelverfasser einzuhaltenden Form- und Inhaltsvorschriften praxisbezogen darlegen.
Ablauf
Freitag, 03.10.2025: 09.00 – 17.30 Uhr und
Samstag, 04.10.2025: 09.00 – 12.30 Uhr
Inhalt:
- Allgemeine Rechtsmittellehre
- Besondere Prozessvoraussetzung der Rechtsmittel (Statthaftigkeit, Rechtzeitigkeit, Rechtsmittellegitimation, Beschwer, Rechtsmittelverzicht, Rechtsmittelzurücknahme, Einmaligkeit des Rechtsmittels)
- Formerfordernisse von Rechtsmitteln
- Inhaltliche Erfordernisse von Rechtsmitteln (Neuerungsverbot, Rechtsmittelerklärung, Rechtsmittelantrag)
- Berufung
- Die Berufungsgründe im Einzelnen
- Rechtsmittelbeantwortungen
- Rekurs
- Revision
- Wertgrenzen für die Revision
- Die Rechtsfrage erheblicher Bedeutung
- Die Revisionsgründe im Einzelnen
- Rekurs nach § 519 Abs 1 Z 1 ZPO („Vollrekurs)
- Rekurs nach § 519 Abs 1 Z 2 ZPO
- Revisionsrekurs nach § 528 ZPO
- Rekurs nach § 527 Abs 2 ZPO
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.