Seminarnummer: 20250909-9
SPECIAL
LIVE-WEBCAST flex: Geschäftsgeheimnisse: Worauf es in der Praxis ankommt!
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 175.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlagen (Download)
Seminarziel
Technische Zeichnungen, Geschäftsstrategien, Rezepturen und Kundenlisten - all dies sind wesentliche Unternehmenswerte und sensible Informationen, die häufig nicht durch gewerbliche Schutzrechte geschützt werden können. Umso wichtiger ist es, sie vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Das Seminar vermittelt Ihnen das für angehende Wirtschaftsanwältinnen und Wirtschaftsanwälte unerlässliche Know-how im Bereich des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen. Profitieren Sie von einer systematischen, übersichtlichen, aktuellen und leicht verständlichen Vermittlung der fachlichen Grundlagen im Geschäftsgeheimnisschutz.
Nutzen Sie die (vertiefende) Ergänzung zum Live-Webcast "Intellectual Property - Marken-, Design- und Patentrecht" und erweitern Sie Ihr Fachwissen!
Ablauf
Dienstag, 09. September 2025
17.00 - 20.30 Uhr
- Geschäftsgeheimnisschutz - ein eigenständiges Rechtsgebiet?
- Was sind Geschäftsgeheimnisse und was ist deren Wert?
- Sind Geschäftsgeheimnisse geistiges Eigentum – gilt daher das UrhG?
- Wie verletzt man ein Geschäftsgeheimnis?
- Geschäftsgeheimnisschutz im UWG
- Zivilrecht inkl. Judikaturübersicht
- Strafrecht inkl. Novelle 2023
- Was sind angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen?
- Was betrifft Jurist:innen?
- Geheimhaltungsvereinbarungen und -klauseln / Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA)
- Catch-All-Klauseln
- Vertraglicher Schutz von IP und Arbeitsergebnissen
- Konsequentes Verfolgen von Geschäftsgeheimnisverletzungen
- Geschäftsgeheimnisschutz im Arbeitsverhältnis
- Geschäftsgeheimnisschutz und Whistleblowing – ein Widerspruch?
- Geschäftsgeheimnis und Datenschutz: Schnittmengen
- Geschäftsgeheimnis und Marktmissbrauch: Schnittmengen
Informationen
LIVE-WEBCAST flex:
Bei einer Terminkollision besteht die Möglichkeit, das Seminar auch als ON DEMAND-WEBCAST für die Dauer von 30 Tagen nach der Online-Veranstaltung zu konsumieren. Ein gesonderter Link für Ihren gebuchten LIVE-WEBCAST mit ON DEMAND-Option für 30 Tage wird Ihnen auf Anfrage zugesandt. Ihre Anfrage richten Sie bitte an office@awak.at.
VIRTUELLER SEMINARRAUM:
Sie erhalten einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn einen Link für Ihre Registrierung zu diesem Seminar. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden. Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.
Bitte übermitteln Sie uns eine Eidesstattliche Erklärung, welche Sie in Ihrem persönlichen myawak-Konto unter der Rubrik MEINE INHALTE downloaden und anschließend unterfertigt hochladen können.