Seminarnummer: 20250703-6
BASIC
Vom Liegenschaftsvertrag zum Grundbucheintrag - Vertragserrichtung von der Informationsaufnahme bis zur Verbücherung und Treuhandschaft
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Dr. Herbert Matzunski, Rechtsanwalt in Innsbruck
Dr. Christian J. Winder, Rechtsanwalt in Innsbruck
Seminarbeitrag
EUR 465.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen exkl. Getränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Gegenüber den an der Universität vermittelten klassischen Rechtsgebieten wie etwa dem Familienrecht, dem Schadenersatzrecht oder dem Arbeitsrecht, ist das Vertragsrecht im Lehrangebot unterrepräsentiert.
Auch während der praktischen Ausbildung besteht erfahrungsgemäß für die Rechtsanwaltsanwärterin bzw. den Rechtsanwaltsanwärter selten die Gelegenheit, einen Vorgang der Vertragserrichtung von der Informationsaufnahme bis zur Verbücherung und Betreuung der Treuhandschaft zu begleiten. Häufig werden nur Teilaspekte bearbeitet.
Die Vortragenden werden daher gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und den Teilnehmern die Grundlagen für die Erstellung eines Vertrages, insbesondere hinsichtlich der Informationsaufnahme und der Beschaffung der notwendigen Daten besprechen und anhand von zwei Beispielen eine Vertragserrichtung und Vorbereitung der Verbücherung erarbeiten. Neben der Vertragserrichtung wird auch Augenmerk auf die Aspekte der Treuhandschaft gerichtet.
Der dritte Halbtag, der dem Grundbuchsrecht gewidmet ist, wird im Grundbuch des Bezirksgerichtes Hall stattfinden, sodass die Teilnehmenden praktisches Arbeiten im Grundbuch und in der Urkundensammlung erfahren können.
Ablauf
Donnerstag, 3. Juli 2025 (Villa Blanka)
09.00 - 10.30
Gruppenarbeit Vertragsgestaltung Fall 1
11.00 - 12.30
Gruppenarbeit Vertragsgestaltung Fall 2
14.00 - 15.30
Sonderfragen behördliche/gerichtliche Genehmigungen, Überblick Grundverkehrsrecht
16.00 - 17.30
Treuhandschaft, Überblick Steuern
Freitag, 4. Juli 2025 (Bezirksgericht Hall in Tirol)
09.00 - 11.00
Vorstellung und Besichtigung des „alten“ händischen Grundbuches richtiges Lesen von Grundbuchauszügen
11.30 - 12.30
Zusammenfassung und Diskussion mit den Referenten
Informationen
VERANSTALTUNGSORT
am Donnerstag:
Villa Blanka
Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck
Tel: +43 / 512 / 29 24 13, Fax: +43 / 512 / 29 24 13 - 59
am Freitag:
Bezirksgericht Hall in Tirol
Schulgasse 6, 6060 Hall in Tirol
Tel.: +43 / 5223 / 565 98, Fax: +43 / 5223 / 447 42 - 59
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.