Seminarnummer: 20250523-8
BASIC
Gesellschaftsrecht II - Gesellschaftsvertrag der GmbH und der Flexiblen Kapitalgesellschaft
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Univ.-Prof. Dr. Johannes Reich-Rohrwig, Universität Wien, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Gottfried Thiery, LL.M. (LSE), Rechtsanwalt in Wien
Seminarbeitrag
EUR 465.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Neben der Rechtsform der GmbH hat der Gesetzgeber mit 1.1.2024 eine neue Rechtsform, die Flexible Kapitalgesellschaft, eingeführt: Diese Rechtsform baut auf dem GmbH-Recht auf, führt aber Flexibilisierungen ein und lässt stimmrechtslose Anteile, die „Unternehmenswert-Anteile“ zu, die speziell für Mitarbeiterbeteiligungen geeignet sind.
Das Seminar soll die Teilnehmenden mit grundsätzlichen Fragen und Erfahrungen der gesellschaftsrechtlichen Vertragspraxis vertraut machen: Was ist bei der Verfassung von Gesellschaftsverträgen für GmbHs und FlexCos zu bedenken? Gesellschaftsvertrag (Mindesterfordernisse, fakultative Bestandteile), Gründung, Kapitalaufbringung (Bareinlagen, Sacheinlagen), Gesellschafterversammlung (Formalvorschriften, Gesellschafterbeschlüsse), Sondervereinbarungen (Sonderrechte/ -pflichten, Syndikatsverträge), Gewinnverteilung, Geschäftsanteile (Übertragung, Teilung, Vererbung, Vorkaufs- und Aufgriffsrechte, Formvorschriften), steuerliche Aspekte.
Ablauf
Freitag, 23. Mai 2025
09.00 - 10.30
Überblick GmbH und Flexible Kapitalgesellschaft. Einführung zur FlexCo; Bedeutung der FlexCo für den Berufsstand der Rechtsanwälte. Was spricht für, die GmbH, was für die FlexCo?
Was ist bei der Verfassung von Gesellschaftsverträgen zu bedenken? Gründung der GmbH und der FlexCo; Bareinlagen und Sacheinlagen (Gründungsprüfung); Checkliste für den Ablauf; behördliche Bewilligungen; Kartellrecht: Zusammenschlusskontrolle
11.00 - 12.30
Gesellschaftsvertrag: Mindesterfordernisse und fakultative Bestandteile. Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten, auch in Bezug auf virtuelle Gesellschafterversammlungen, Umlaufbeschlüsse, Stimmrechtsvollmachten; Anteilsklassen; Unternehmenswert-Anteile; Gesellschafter - Geschäftsführer; Fremdgeschäftsführer; Sonderrechte; Beschränkung der Abberufung auf wichtige Gründe, Syndikatsvertrag; Flexiblere Möglichkeiten bei der FlexCo
14.00 - 15.30
Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten für Mehrheits- und Minderheitsrechte; Gesellschafterin bzw. Gesellschafter - Geschäftsführerin bzw. Geschäftsführer; Fremdgeschäftsführerin bzw. Fremdgeschäftsführer; Sonderrechte; Beschränkung der Abberufung auf wichtige Gründe, Syndikatsvertrag
16.00 - 17.30
Kapitalaufbringung und Finanzierung; Gesellschafterdarlehen und Eigenkapitalersatz; Gesellschafterhaftungen; steuerliche Aspekte; Bürgschaften; Haftung der Gesellschafter für Kapitalaufbringung; ausständige Stammeinlagen; Kapitalerhaltung und vertragliche Haftungen; Haftung des GmbH-Geschäftsführers; Haftungsdurchgriff gegen Gesellschafter
Samstag, 24. Mai 2025
09.00 - 10.30
Konflikt Mehrheits- und Minderheitsgesellschafter; Pattstellung; Generalversammlung; Gesellschafterbeschlüsse; Formalvorschriften und Anfechtung
Jahresabschluss; Aufstellung; Jahresabschlussprüfung; Feststellung des Jahresabschlusses; Gewinnanspruch; Gewinnverteilung; Gewinnverwendung; Bucheinsichts- und Kontrollrechte des Gesellschafters
11.00 - 12.30
Übertragung von Geschäftsanteilen und Unternehmenswert-Anteilen; Formvorschriften; Kündigungsrecht; Vorkaufs- und Aufgriffsrecht; Mitverkaufsrecht; steuerliche Aspekte des Anteilsverkaufs; startups-Förderungsgesetz
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 24 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. In Ausnahmefällen erhalten wir das Skriptum von den Vortragenden erst kurz vor Beginn des Seminars. Wir ersuchen in diesen Fällen um Ihr Verständnis.
Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.