Webcast-Details

ON DEMAND-WEBCAST: "GELDWÄSCHEREI": neue Regeln, verschärfte Berufspflichten! BRÄG 2020: Die Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherei-RL in der RAO

Referent / in

Dr. Alexander Wöß
Rechtsanwalt in Linz
nähere Details

Seminarnummer: OS2021006-9

kein Trailer vorhanden

"GELDWÄSCHEREI": neue Regeln, verschärfte Berufspflichten!

Dauer

210 Minuten

All-In-One-Preis

kostenlos

Referent(en)

Dr. Alexander Wöß, Rechtsanwalt in Linz

Seminarinhalte

Dieser Webcast ist für SIE!

Schauen Sie rein – wann Sie wollen, wo Sie wollen, wie oft Sie wollen. Und vor allem GRATIS! Erfahren Sie im AWAK-WEBCAST „Geldwäscherei 5.0“ alles Wichtige zur Anti-Geldwäsche-Compliance in der RAO. Durchleuchten Sie mit Hilfe von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wöß Ihre Kanzlei auf Geldwäsche-Risiken und wehren Sie massiven Schaden für Ihre Finanzen und Reputation ab.

Rechtsberatende Berufe unterliegen seit längerem einer strengen Anti-Geldwäscherei-Compliance. Mit der 4. EU-Geldwäscherei-RL und deren innerstaatlicher Umsetzung in der RAO wurden die Berufspflichten zuletzt weiter verschärft. Mittlerweile steht bereits die Umsetzung der neuen 5. EU-Geldwäscherei-RL an.

Aktuell hat jeder Anwalt seine Kanzlei risikobasiert zu durchleuchten und eine individuelle Risikoanalyse zu verfassen. Geeignete Strategien, Verfahren und Kontrollen haben die Anti-Geldwäscherei-Compliance intern sicherzustellen. Ein Risikomanagementsystem muss die Einhaltung der Identifizierungs-Anforderungen garantieren. Bei Geldwäscherei-Verdacht ist eine Meldung an die Behörde zu erstatten.

Damit werden hohe Anforderungen an die anwaltliche Praxis fortgeschrieben. Das Spannungsfeld zum eigenen Mandanten bleibt unverändert kritisch. Zudem bergen die gesetzlichen Anforderungen eine Reihe von Fragen und Probleme.

Massive Sanktionsdrohungen - bis hin zu Geldstrafen von EUR 1.000.000,00 - machen jedenfalls deutlich, dass für jede Kanzlei Handlungsbedarf vorliegt.

Jeder Rechtsanwalt ist verpflichtet, Rechtsanwaltsanwärter sowie sonstige bei ihm Beschäftigte durch geeignete Maßnahmen mit den Bestimmungen, die der Verhinderung der Geldwäscherei oder der Terrorismusfinanzierung dienen, vertraut zu machen. Diese Maßnahmen schließen die Teilnahme an besonderen Fortbildungsprogrammen ein.

Die Anwaltsakademie legt großen Wert auf die Gleichberechtigung der Geschlechter. Das im Interesse der Verständlichkeit verwendete generische Maskulinum umfasst gleichermaßen Frauen und Männer.

Dieser ON DEMAND-WEBCAST ist ein Mitschnitt des LIVE-WEBCASTS "GELDWÄSCHEREI: neue Regeln, verschärfte Berufspflichten" am 20. Mai 2021.

Der ON DEMAND-WEBCAST wird im Umfang von 1 Halbtag gemäß §§ 36 iVm 35 Abs 2 RL-BA 2015 angerechnet.

UNLIMITIERTE NUTZUNGSDAUER

Sie entscheiden selbst:

  • wie oft Sie das Seminar ansehen
  • wann und wie oft Sie unterbrechen
  • oder auch die eine oder andere Stelle wiederholen wollen

Modul buchen weitere Webcasts