Seminarinhalte
Verfahren erster Instanz
Stunde 00:00 – 03:04
- Prozessvorbereitung (Lanzinger)
- Prozesseinleitung (Lanzinger)
- Vorb. Tagsatzungen und Substitution (Lanzinger)
Beweisrecht, Beweisverfahren und Protokollierung (Knötzl – ab Stunde 02:01)
Stunde 03:05 – 06:35
- Weitere Beweismittel (Zeugen, SV) (Knötzl)
- Prozessbeendigung (Knötzl)
- Crashkurs Kostenrecht (Lanzinger – ab Stunde 06:15)
Rechtsmittelverfahren
Stunde 06:35 – 09:36
- Warum ein Rechtsmittel? (Lanzinger)
- Berufung (Oberndorfer)
- Berufung (Oberndorfer)
- Berufungsverfahren (Jäger)
Stunde 09:36 – 12:59
- Berufungsverfahren (Jäger)
- Rekurs (Oberndorfer)
- Rekursverfahren (Jäger)
- Revision und Revisionsverfahren (Sailer)
- Revisionsrekurs (Sailer)
- Verabschiedung - Termin II (Lanzinger)
Der WEBCAST wird im Umfang von 4 Halbtagen gemäß §§ 36 iVm 35 Abs 2 RL-BA 2015 angerechnet.
Die Anwaltsakademie legt großen Wert auf die Gleichberechtigung der Geschlechter. Das im Interesse der Verständlichkeit verwendete generische Maskulinum umfasst gleichermaßen Frauen und Männer.
UNLIMITIERTE NUTZUNGSDAUER
Sie entscheiden selbst:
- wie oft Sie das Seminar ansehen
- wann und wie oft Sie unterbrechen
- oder auch die eine oder andere Stelle wiederholen wollen
Modul buchen
weitere Webcasts