Seminarnummer: OS2017014-9
Dieser ON DEMAND-WEBCAST wurde am 01.09.2017 aufgezeichnet.
Ausgehend von zwei jüngeren Entscheidungen werden grundlegende Aspekte des Unterhaltsrechts dargestellt, etwa die Kriterien, die für die Unterhaltsbemessung maßgeblich sind, und die Dauer des Unterhaltsanspruchs (insb bei studierenden Kindern). Der Umfang der Unterhaltsbemessungsgrundlage und das nach dem Internationalen Privatrecht anwendbare Recht runden Modul 1 ab.
Der WEBCAST wird im Umfang von 38 Minuten gemäß §§ 36 iVm 35 Abs 2 RL-BA 2015 angerechnet.
Die Anwaltsakademie legt großen Wert auf die Gleichberechtigung der Geschlechter. Das im Interesse der Verständlichkeit verwendete generische Maskulinum umfasst gleichermaßen Frauen und Männer.
Sie entscheiden selbst: