Seminarnummer: 20220930-6
SPECIAL
Medienrecht - Persönlichkeitsschutz versus Meinungsfreiheit im Straf-, Zivil- und Mediengesetz anhand praktischer Fälle
Datum
Dauer
Ort
Referent/en
Dr. Simon Tonini, Rechtsanwalt in Innsbruck
Seminarbeitrag
EUR 930.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen exkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Vermittlung eines umfassenden Wissens zu allen Themen und Fragen des Medienrechts, anhand praktischer Fälle unter Berücksichtigung jüngster Judikatur und der neuen Medien (Internet, soziale Netzwerke). Erfassung von Zusammenhängen des Persönlichkeitsschutzes aus der Sicht des Verfassungsrechts, des Strafrechts und des Zivilrechts.
Ablauf
Freitag, 30. September 2022
09.00 - 10.30
Darstellung von Grundsätzen des Verfassungsrechts, Grundrechte der Medien und der von der Tätigkeit der Medien betroffenen Personen
11.00 - 11.30
System des Mediengesetzes, Strafrecht - Persönlichkeitsschutz
11.30 - 12.30
Persönlichkeitsschutz im Mediengesetz nach den §§ 6 -7b, Teil 1
14.00 - 15.30
Persönlichkeitsschutz im Mediengesetz nach den §§ 6 -7b, Teil 2
16.00 - 17.30
Zivilrechtliche Aspekte §§ 1330 ABGB, 78 UrhG samt den Besonderheiten des diesbezüglichen Verfahrens vor den Zivilgerichten
Samstag, 1. Oktober 2022
09.00 - 10.30
Besonderheiten des Verfahrens nach dem Mediengesetz
11.00 - 12.30
Gegendarstellung
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 48 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.