Seminarnummer: 20220926-8
BASIC
Strafprozess interaktiv
Datum
Dauer
Ort
Seminarleitung
Referent/en
Sen.-Präs. Dr. Werner Röggla, Senatspräsident am Oberlandesgericht Wien
Mag. Michaela Röggla-Weisz, Richterin am LG für Strafsachen in Wien
Mag. Eduard Salzborn, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Ernst Schillhammer, Rechtsanwalt in Wien
Mag. Harald Schuster, Rechtsanwalt in Wien
Seminarbeitrag
EUR 900.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download), ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Verhandlungspraxis sowie Prüfungsvorbereitung.
Der Strafprozess lebt nicht im Gesetz, sondern in der Praxis. Das Seminar vermittelt in Form eines Prozessspiels anhand von drei Originalfällen einen interaktiven Einstieg in die Praxis des Strafprozesses. Die Teilnehmer erfahren in einem Umfeld, das dem Gerichtssaal nachgebildet ist, welche Anforderungen auf sie zukommen, aber auch welche Chancen sich bei zielgerichteter Prozessvorbereitung bieten.
Wichtige Schwerpunkte der mündlichen Rechtsanwaltsprüfung werden anschaulich dargestellt.
Ablauf
Montag, 26. September 2022
09.00 - 09.45
Einführung (Plenum)
10.00 - 12.00
Fall 1 Prozessspiel (Plenum + Gruppenräume)
12.15 - 13.00
Fall 1 Besprechung (Plenum + Gruppenräume)
14.00 - 16.00
Fall 2 Prozessspiel (Plenum + Gruppenräume)
16.30 - 17.15
Fall 2 Besprechung (Plenum + Gruppenräume)
Dienstag, 27. September 2022
09.00 - 11.00
Fall 3 Prozessspiel (Plenum + Gruppenräume)
11.30 - 12.30
Fall 3 Besprechung (Plenum + Gruppenräume)
Informationen
Das Skript für dieses Seminar wird ausschließlich in digitaler Form bereitgestellt.
Das digitale Skript zu Ihrem gebuchten Seminar steht Ihnen ca. 48 Stunden vor Beginn des Seminars in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung. Sollten Sie unser Kundenportal noch nicht nutzen, können Sie sich unter folgendem Link https://my.awak.at/login registrieren.