Informationen zum CORONA-VIRUS
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
sehr geehrte Vortragende und Kooperationspartner der Anwaltsakademie!
Geltende Zutritts- bzw. Teilnahmebestimmungen an Präsenzveranstaltungen
Es gibt aktuell keine Einschränkungen in Bezug auf den Zutritt zu Veranstaltungen. Das Tragen einer FFP2-Maske ist nicht mehr verpflichtend.
Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen
Handhygiene
Es stehen Desinfektionsspender für die regelmäßige Händedesinfektion zur Verfügung. Bitte benutzen Sie diese beim Betreten und waschen Sie sich bitte mehrmals gründlich die Hände.
Einhaltung der Hust- und Niesetikette
Bitte Einwegtaschentücher oder die Armbeuge verwenden, damit keine Erreger auf den Händen verteilt und so weiterverbreitet werden.
Verhalten bei Krankheitssymptomen bzw. einem positivem Testergebnis
Es liegt in Ihrer Verantwortung, andere Personen keinem Risiko durch eine Infektion auszusetzen. Bitte besuchen Sie unsere Präsenzveranstaltungen daher nur, wenn Sie gesund sind und keine Krankheitssymptome wie z.B. Husten, Schnupfen oder Fieber aufweisen. Sollten Sie sich krank oder unwohl fühlen bzw. bei einem positiven Testergebnis verzichten Sie bitte auf eine Teilnahme an Präsenzseminaren. Anstelle dessen ersuchen wir Sie, das Online-Angebot der Anwaltsakademie in Anspruch zu nehmen.
Sollten Sie einer COVID19-Risikogruppe angehören, liegt es in Ihrem eigenen Ermessen unsere Veranstaltungen zu besuchen. Die Anwaltsakademie kann in diesem Fall keine Haftung übernehmen. Die aktuellen Maßnahmen entnehmen Sie bitte der Homepage des Sozialministeriums unter https://www.sozialministerium.at/Corona/aktuelle-massnahmen.html.
Wir freuen uns, Sie sowohl im virtuellen Seminarraum als auch bei unseren Präsenzveranstaltungen begrüßen zu dürfen. Bei etwaigen Rückfragen in Bezug auf COVID-19 kontaktieren Sie uns bitte unter covid19praevention@awak.at.
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Seminarerlebnis!
Ihr Anwaltsakademie-Team
Wien, 26. Jänner 2023