Seminarnummer: 20211110-5
Fortbildungsseminar
Rechtsschutz im Ermittlungsverfahren - Möglichkeiten und Praxistipps
Datum
Approbation
Ort
Referent/en
Mag. Michael Radasztics, Staatsanwalt (Gruppenleiter) in Wien
Seminarbeitrag
EUR 560.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen, ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen und Konferenzgetränke
Seminarziel
Seit 1.1.2008 ist der Staatsanwalt Leiter des strafprozessualen Ermittlungsverfahrens. Die tiefgreifende Novelle brachte mit dem Einspruch wegen Rechtsverletzung, dem Fortführungsantrag und dem Antrag auf Einstellung des Verfahrens auch bis dahin unbekannte neue Rechtschutzinstrumente, die laufend durch Gesetzesänderungen und Rechtsprechung fortgebildet werden. Im Bereich der Wirtschaftskriminalität, aber auch in Finanzstrafsachen, sind diese Instrumente für Beschuldigte und Opfer von immenser praktischer Bedeutung. Die Kenntnis von diesen Rechtschutzmöglichkeiten, ihre rechtsrichtige Anwendung sowie die Frage des strategisch richtigen Einsatzes im Ermittlungsverfahren sind für den Verteidiger und den Privatbeteiligtenvertreter ein absolutes Muss.
Ablauf
Mittwoch, 10. November 2021
09.00 - 17.30 Uhr
- Auffrischung und Vertiefung der wichtigsten Bestimmungen der StPO im Bereich Rechtschutz im Ermittlungsverfahren unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Fragen
- Strategisch richtiges Einschätzen, wann welches Instrument herangezogen werden soll
- Erfahrungsgewinn durch Darstellung der Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft und der Verteidigung im Ermittlungsverfahren anhand von Praxisbeispielen
- Was bringt der § 108a StPO? (Stichwort: Kontrolle überlanger Verfahrensdauer durch den Haft- und Rechtschutzrichter)