Seminarnummer: 20211104-9
SPECIAL
LIVE-WEBCAST: Cybercrime - Das Web als Tatort
Datum
Approbation
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 280.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitaler Seminarunterlagen (Download)
Seminarziel
Cybercrime mag ein klingender Name sein, aber die konkrete Vorstellung dahinter fehlt oftmals. Das Web als rechtliche Querschnittsmaterie macht jedoch auch vor dem Strafrecht nicht halt, sodass sich immer öfter Schnittmengen zwischen Onlinerecht und Strafrecht ergeben.
Dieses Seminar zielt darauf ab Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, welche im Strafrecht tätig sind, einen Einblick in diesen Bereich eines ‚neuen Tatortes‘ für Delikte zu geben. Besprochen werden nicht nur die verschiedenen Formen der Strafbegehung im Web sondern auch die weiteren Folgen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Ermittlungsverfahren.
Ablauf
Donnerstag, 4. November 2021
17.00 - 20.30 Uhr
- Was ist Cybercrime eigentlich?
- Einteilung der Delikte
- Offline-Delikte mit dem Web als Begehungsart (zB Suchtmittel)
- Online-Delikte (zB Cybermobbing)
- Hardware-Delikte (zB Hacking)
- Herausforderungen und technische Aspekte im Ermittlungsverfahren
- Was zu tun ist, wenn der Sachverhalt gut dokumentierbar ist
- Interessante Delikte
- Stalking
- Mobbing
- Beleidigung/Üble Nachrede
- Verhetzung (‚Hasspostings‘)
- Illegale Pornografie
- Wiederbetätigung
- Betrug
- Suchtmittelerwerb (im DarkNet)
- Das DarkNet als besondere Herausforderung
- Was ist das DarkNet?
- Besonderheiten im Ermittlungsverfahren
- Hass im Netz als (neue) Herausforderung
Informationen
Sie erhalten einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn einen Link für Ihre Registrierung zu diesem Seminar. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.
Das digitale Skript wird Ihnen ca. 48 Stunden vor Beginn des LIVE-WEBCASTS in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung gestellt. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden.
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass die Anwesenheit anhand der verbrachten Zeit im digitalen Seminarraum angerechnet wird.