Seminarnummer: 20210827-8
Aus-/Fortbildungsseminar
Strafverfahren II - Von der 1. Instanz bis zur Haftentlassung: Praxisbeispiele und Judikatur
Datum
Approbation
Ort
Seminarleitung
Referent/en
Mag. Eduard Salzborn, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Ernst Schillhammer, Rechtsanwalt in Wien
Seminarbeitrag
EUR 870.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen, ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen, Konferenzgetränke
Seminarziel
Gegenstand des Seminars ist die umfassende Darstellung, der Rechtsmittel im Strafverfahren im Allgemeinen und der Nichtigkeitsgründe im Besonderen.
Die Nichtigkeitsgründe des § 281 StPO werden anhand von praxisbezogenen Beispielen sowie der aktuellen Judikatur erläutert. Schwerpunkte bilden die Nichtigkeitsbeschwerde, die Berufung und sonstige Rechtsbehelfe; Tätigkeit und Verhalten des Strafverteidigers im Verfahren I. und II. Instanz bis Strafantritt bzw. zur endgültigen Entlassung des Mandanten aus der Strafhaft; Geschworenenverfahren; Wiederaufnahme des Verfahrens, Tilgungsgesetz, Strafvollzug, nachträgliche Strafmilderung, Weihnachtsamnestie und Strafrechtliches Entschädigungsgesetz (StEG).
Ablauf
Freitag, 27. August 2021
09.00 - 10.30
Rechtsmittel im Strafverfahren
11.00 - 12.30
Nichtigkeitsgründe des § 284, Zif. 1-5a StPO, Berufung wegen Schuld
14.00 - 15.30
Nichtigkeitsgründe des § 281, Zif. 6-11 StPO
16.00 - 17.30
Geschworenenverfahren
Samstag, 28. August 2021
09.00 - 10.30
Berufungsverhandlung vor dem LG, OLG und OGH
11.00 - 12.30
Strafvollzug, Strafaufschub, Strafunterbrechung, Freigang, Art. 6 MRK, § 23 Beschwerde, § 410 StPO, Wiederaufnahme, Weihnachtsamnestie, Tilgung, StEG