Seminarnummer: 20210617-9
BASIC
LIVE-WEBCAST: Die Ehescheidung und ihre praktischen Rechtsfolgen - von Unterhaltspflicht bis Güteraufteilung
Datum
Approbation
Ort
Seminarleitung
Referent/en
VP Dr. Eric Heinke, Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Wien, Rechtsanwalt in Wien
Dr. Helene Klaar, Rechtsanwältin in Wien
MR i. R. Dr. Werner Schütz, Abteilungsleiter i.R. im Bundesministerium für Justiz in Wien
Seminarbeitrag
EUR 1400.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlage (Download)
Seminarziel
Das Seminar bietet einen praxisnahen Zugang zu allen familienrechtlichen Belangen. Von Ehepakten über die Schließung, Auflösung und Scheidung einer Ehe bis zu deren finanziellen, unterhaltsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen einschließlich Kindschaftsrecht.
Ablauf
Donnerstag, 17. Juni 2021
09.00 - 10.30 KLAAR
Rechtsbeziehung zwischen den Ehegatten, Eingetragene Partnerschaften
10.30 - 11.00 Kaffeepause
11.00 - 12.30 BIRNBAUM
Unterhalt während aufrechter Ehe
12.30 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 14.30 KLAAR
Strittige Scheidung
14.30 - 15.00 BIRNBAUM
Einstweilige Verfügungen, 1. Teil
15.00 - 15.30 Kaffeepause
15.30 - 16.00 BIRNBAUM
Einstweilige Verfügungen, 2. Teil
16.00 - 17.30 HEINKE
Sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen
Freitag, 18. Juni 2021
09.00 - 10.30 SCHÜTZ
Internationale Übereinkommen und EU-Normen
10.30 - 11.00 Kaffeepause
11.00 - 11.30 HEINKE
Eheverträge
11.30 - 12.30 KLAAR
Unterhalt nach Scheidung
Montag, 21. Juni 2021
09.00 - 10.30 HEINKE
Aufteilungsverfahren
10.30 - 11.00 Kaffeepause
11.00 - 11.45 BIRNBAUM
Rechtsbeziehung zwischen Eltern und Kindern
11.45 - 12.30 KLAAR
Einvernehmliche Scheidung
12.30 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 15.00 BIRNBAUM
Kindesunterhalt
15.00 - 15.30 Kaffeepause
15.30 - 16.15 KLAAR
Lebensgemeinschaften
16.15 - 16.45 BIRNBAUM
Mediation
16.45 - 17.30 BIRNBAUM / KLAAR
25 Fehler, die nach Besuch dieses Seminars nicht passieren sollten
Informationen
Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.
Wenige Tage vor Beginn des LIVE-WEBCASTS erhalten Sie einen Link für Ihre persönliche Registrierung. Nach erfolgreicher Registrierung werden Ihnen Ihre Zugangsdaten (Benutzer und Passwort) übermittelt. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass die Anwesenheit anhand der verbrachten Zeit im digitalen Seminarraum angerechnet wird.