Seminarnummer: 20210528-9
Aus-/Fortbildungsseminar
LIVE-WEBCAST: Seminarreihe Europarecht 4: Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Datum
Approbation
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 560.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen (Download)
Seminarziel
Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer-/innen
- ihre Grundkenntnisse im Europarecht vertieft haben,
- die für die Rechtspraxis wichtigen Prozessvoraussetzungen einer Beschwerde beim EGMR benennen und erklären können, und insbesondere imstande sein, in der Beurteilung von Sachverhalten einen Verfahrensweg zum EGMR zu erkennen.
Ablauf
Freitag, 28. Mai 2021
09.00 - 12.30 Uhr
System und Prozessvoraussetzungen
14.00 - 17.30 Uhr
Übungsfälle
Die vertiefte Kenntnis der Grundsätze des Europarechts ist aufgrund der zunehmenden Europäisierung fast aller Rechtsbereiche unabdingbar geworden. Dieses Seminar bietet einen Überblick über das System des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und die für die rechtsanwaltliche Praxis wichtigen Prozessvoraussetzungen.
Informationen
Ermäßigungen:
- Minus 15 % Ermäßigung des jeweiligen Seminarbeitrages bei Buchung der gesamten Seminarreihe Europarecht (fünf Veranstaltungen)
- Minus 10 % Ermäßigung des jeweiligen Seminarbeitrages bei Buchung von drei oder vier Seminaren aus der Seminarreihe Europarecht
- Minus 5 % Ermäßigung des jeweiligen Seminarbeitrages bei Buchung von zwei Seminaren aus dieser Seminarreihe Europarecht
Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.
Wenige Tage vor Beginn des LIVE-WEBCASTS erhalten Sie einen Link für Ihre persönliche Registrierung. Nach erfolgreicher Registrierung werden Ihnen Ihre Zugangsdaten (Benutzer und Passwort) übermittelt. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.
Das digitale Skript wird Ihnen ca. 48 Stunden vor Beginn des LIVE-WEBCASTS in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung gestellt. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden.
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass die Anwesenheit anhand der verbrachten Zeit im digitalen Seminarraum angerechnet wird.