Seminarnummer: 20210311-9
Aus-/Fortbildungsseminar
LIVE-WEBCAST: Anglo-amerikanisches Zivil- und Wirtschaftsrecht (Schwerpunkt Vertragsrecht)
Datum
Approbation
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 560.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlage (Download)
Seminarziel
Dieser LIVE-WEBCAST wendet sich sowohl an Rechtsanwaltsanwärter als auch an Rechtsanwälte.
Schwerpunkt ist die Fachterminologie des Wirtschaftsrechts: contracts (introduction, terminology, particular types of contracts), corporate law (introduction, basic terminology, basic instruments/documents), international transactions.
Empfehlenswert ist die vorherige Absolvierung des Seminars “Anglo-amerikanische Rechtssprache für Rechtsanwälte”.
Ablauf
Donnerstag, 11. März 2021
09.00 - 10.30
Anglo-amerikanische Verträge, internationale Verträge
11.00 - 12.30
Strukturierung internationaler Vertragsverhandlungen
14.00 - 15.30
Vertragsbestandteile Teil I:
- Recitals, Whereas Clauses, Consideration Clause
- Definitions, Conditions
- Representations and Warranties
- Covenants
16.00 - 17.30
Vertragsbestandteile Teil II:
- Remedies
- Indemnification
- Liability
- Confidentiality, Force Majeur
- Term, Duration, Termination
- Assignment & Succession
- Entire Agreement, Amendments, Severability
- Governing Law, Jurisdiction, ADR
- Miscellaneous
Informationen
Sie erhalten einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn einen Link für Ihre Registrierung zu diesem Seminar. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.
Das digitale Skript wird Ihnen ca. 48 Stunden vor Beginn des LIVE-WEBCASTS in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung gestellt. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden.
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass die Anwesenheit anhand der verbrachten Zeit im digitalen Seminarraum angerechnet wird.