Seminarnummer: 20210309-9
Aus-/Fortbildungsseminar
LIVE-WEBCAST: Arbeits- und Sozialrecht - neueste Judikatur: Kündigung - Entlassung - Beendigung von Dienstverhältnissen - …und alles, was Sie darüber hinaus zu Corona-Virus / Quarantäne / Home-Office wissen müssen
Datum
Approbation
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 280.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. digitale Seminarunterlage (Download)
Seminarziel
Frau VPräs. HR Univ.-Lektorin Dr. Wolf bringt Ihnen die neueste Judikatur im Arbeits- und Sozialrecht näher: Kündigung - Entlassung - Beendigung von Dienstverhältnissen.
Ablauf
Dienstag, 9. März 2021
17.00 - 20.30 Uhr
Auflösung
- durch den Dienstgeber: Voraussetzungen und Konsequenzen
- durch den Dienstnehmer: Voraussetzungen
- Insolvenz des Arbeitgebers
Sonstige Beendigung
- Firstablauf – befristetes Dienstverhältnis
- Einvernehmliche Beendigung des Dienstverhältnisses
Kündigung
durch den Dienstgeber:
- besonderer Kündigungsschutz nach dem MSchG und VKG
- ab 1. Jänner 2020: Rechtsanspruch auf Pflegekarenz und Pflegeteilzeit in den § 14c Abs. 4a AVRAG und § 14d Abs 4a AVRAG
- Kündigung und Diskriminierung
durch den Dienstnehmer:
- Allgemeines
- Rückzahlung von Ausbildungskosten
Verhandeln vor Gericht
Corona-Virus / Quarantäne / Home-Office
Informationen
Sie erhalten einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn einen Link für Ihre Registrierung zu diesem Seminar. Es ist keine weitere Installation eines Software-Programmes oder einer APP erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) benötigen, um eine einwandfreie Übertragung zu gewährleisten.
Das digitale Skript wird Ihnen ca. 48 Stunden vor Beginn des LIVE-WEBCASTS in unserem Kundenportal myawak.at zum Download zur Verfügung gestellt. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, das elektronische Skriptum während des gesamten LIVE-WEBCASTS im Chatroom downzuloaden.
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass die Anwesenheit anhand der verbrachten Zeit im digitalen Seminarraum angerechnet wird.