Seminarnummer: 20210223-8
Fortbildungsseminar
Aktuelle Judikatur zum Mietrecht: Expertenwissen für Fortgeschrittene - kompakt vermittelt
Datum
Approbation
Ort
Referent/en
Seminarbeitrag
EUR 560.00 (exkl. 20% USt.), für Rechtsanwälte und andere Berufsgruppen
Seminarbeitrag inkl. Seminarunterlagen, ein Mittagessen inkl. Seminargetränke, Kaffeepausen und Konferenzgetränke
Seminarziel
„Im „Update Mietrecht" werden alle aktuellen Entwicklungen im Bereich des Mietrechts dargestellt und - insbesondere mit Blick auf die Bedürfnisse der anwaltlichen Praxis - vertiefend erörtert. Darüber hinaus vermittelt das Update - insbesondere zum Auffrischen des Wissens bei „alten Hasen" und zum vereinfachten Einstieg für „Newcomer" in diesem Rechtsbereich - auch Basics zum Mietrecht. Schließlich wird im Rahmen dieses Seminar die Gelegenheit geboten, Rechtsfragen aus dem unmittelbaren Tätigkeitsbereich der Teilnehmer („Wo der Schuh gerade drückt") mit DEM Wohnrechtsexperten zu erörtern und auf dessen Expertise zuzugreifen.
Unter anderem behandelt das „Update Mietrecht" folgende Themenbereiche:
1. Neue Klausel-E des OGH zur zulässigen Mietvertragsgestaltung
2. Aktueller Stand der Judikatur zum Superädifikat
3. Auswirkungen veralterter Elektrik auf den Mietvertrag (uU massive Mietzinsherabsetzung und -minderung)
4. OGH zur (Un-)Zulässigkeit von airbnb-Vermietungen
5. Aktuelle Entwicklungen zur Mietzinsanhebung gemäß 12a Abs 3 MRG
6. Legistischer Ausblick
7. uvm
Bereiten Sie sich vorab optimal mit dem WEBCAST "ALL-IN-ONE Beendigung von Mietverhältnissen" vor.
Bitte beachten Sie, dass Sie ein persönliches myawak-Konto (kostenlos) zum Abspielen des WEBCASTS benötigen.
Ablauf
Dienstag, 23. Februar 2021
09.00 - 12.30 (inkl. 30 Minuten Pause)
Allgemeines Bestandrecht/Anwendungsfragen des MRG
14.00 - 17.30 (inkl. 30 Minuten Pause)
Detailfragen zum MRG (z.B. Mietzins, Erhaltung, Befristung, Kündigungsschutz)