Aufgrund der aktuellen Lage und der mitgeteilten Maßnahmen der Bundesregierung hat das DIGITALE ANGEBOT der Anwaltsakademie für die Dauer der Maßnahmen den Status von Präsenzseminaren.
Die Ausstellung einer digitalen Teilnahmebestätigung erfolgt entsprechend §§ 36 iVm 35 Abs 2 RL-BA 2015, wenn der Teilnehmer zuvor an Eides statt erklärt hat, das gebuchte digitale Angebot auch zur Gänze konsumiert zu haben.
Die Konsumation des jeweiligen DIGITALEN ANGEBOTS können Sie unter myawak beim jeweiligen WEBCAST oder PODCAST bestätigen. Die Seminarteilnahme im Ausmaß der entsprechenden Halbtagen wird Ihnen danach umgehend bestätigt.
Führende Experten in den Gebieten Zivilrecht und Strafrecht bereiten für Sie in den PODCASTS monatlich wichtige österreichische und europäische Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen auf.
Schnell und überall abrufbar – wann immer Sie gerade Zeit haben, ob unterwegs, zu Hause oder in der Kanzlei. Damit sind Sie jederzeit up-to-date! Abspielbar auf allen gängigen Plattformen. Im günstigen Jahres-Abo ca. alle 4 Wochen neu. Alle PODCAST-Episoden bleiben dabei auf Ihrem Endgerät gespeichert und sind jederzeit erneut über Ihr myawak-Konto als Download verfügbar.
Die PODCASTS der Anwaltsakademie beinhalten MP3-Audio-Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können und sind jederzeit erneut über Ihr myawak-Konto als Download verfügbar. Ca. alle 4 Wochen erscheint eine neue PODCAST-Episode. Somit bleiben Sie mit den PODCASTS ohne großen Aufwand auf permanentem Letztstand. Verfasst von führenden Expertinnen und Experten hören Sie damit laufend alle wichtigen österreichischen und europäischen Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen zusammengefasst.
Durch das PODCAST-Abo erhalten Sie ca. alle 4 Wochen für 12 Monate ein Update über die aktuelle Judikatur des jeweiligen Rechtsgebietes. Durch die Buchung des Abos erhalten Sie automatisch Zugriff zu den letzten beiden PODCAST-Episoden vor Ihrer Buchung und sowie allen Episoden, die während Ihrer gebuchten Abo Dauer veröffentlicht werden. Über aktuell erscheinende Episoden werden Sie laufend informiert. Die PODCASTS der Anwaltsakademie stehen Ihnen ab Freischaltung während Ihres Abos zur Verfügung und sind jederzeit und unbegrenzt oft downloadbar.
Nachdem Sie den jeweiligen PODCAST ausgewählt haben (Button BUCHEN) loggen Sie sich bitte mit Ihren Login-Daten in myawak.at ein. Neue Benutzer registrieren sich bitte. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung sowie eine Rechnung per E-Mail zugesandt. Die aktuellsten zwei PODCAST-Episoden werden Ihnen umgehend nach Bestätigung Ihrer Buchung zugänglich gemacht. Ca. alle 4 Wochen wird eine neue PODCAST-Episode in Ihrem myawak-Konto verfügbar sein, außer im Monat August.
Einzelne Episoden können nicht gebucht werden.
Ihr PODCAST-Abonnement gilt ab dem Moment, in welchem der PODCAST in Ihrem Kundenkonto verfügbar ist.
Das Abonnement gilt für ein Jahr und kann bis spätestens 6 Wochen vor Ende der 12-Monatsfrist gekündigt werden. Wird das Abo nicht fristgerecht gekündigt, verlängert es sich automatisch um ein weiteres Jahr.
Bei Buchung eines PODCAST-Abos Zivilrecht vor 06.04.2020 endet das Abo automatisch am 13.06.2020. Eine Verlängerung des Abos mit den neuen Bedingungen ist möglich.
Ab Buchung läuft das Abo für ein Jahr und kann bis 6 Wochen vor Ablauf der 12-Monatsfrist gekündigt werden.
Das Jahres-Abo wird automatisch um ein Jahr verlängert, sofern keine Kündigung erfolgt.
Bei einem PODCAST-Abo Zivilrecht, welches vor 06.04.2020 gebucht wurde, endet das Abo automatisch am 13.06.2020. Eine vorzeitige Stornierung ist nicht möglich.
Der PODCAST ist auf allen gängigen Plattformen abspielbar bzw. auf allen gängigen Medien gespeichert werden. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung (Breitband bzw. stabiles WLAN) für den Download. Der Download kann mit allen gängigen Audioprogrammen (mp3) wiedergegeben werden.
Die PODCASTS sind geistiges Eigentum der Anwaltsakademie und deren Autoren. Sie dürfen weder ganz noch teilweise Dritten offenbart oder außerhalb des Verwendungszweckes verwertet werden.
Ihre persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
KOMBI-ANGEBOT:
PODCAST-Jahres-Abo Zivilrecht und Strafrecht
um EUR 158,-* statt EUR 198,-*
* exkl. 20 % USt
"Neben dem PODCAST Zivilrecht bietet die AWAK nun auch ein monatliches Update zu den aktuellsten Entscheidungen im Strafrecht an. Das ist zeitgemäße Weiterbildung für unseren Stand."
Präs. Dr. Rupert Wolff
Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages
Mag. Franz Galla und DDr. Christoph Schmetterer haben für Sie in der AUDIOTHEK Zivilrecht die wichtigen österreichischen und europäischen Gerichtsentscheidungen und Gesetzesänderungen von Mai 2019 bis April 2020 aufbereitet.
AUDIOTHEK
Judikatur und Rechtsentwicklung im Zivilrecht:
MAI 2019 – APRIL 2020
SPECIAL OFFER – ALL-IN-ONE
In der AUDIOTHEK finden Sie ca 60 OGH-Entscheidungen kompakt zusammengefasst.
EUR 99.00 (exkl. 20% USt)
Dieser AUDIOTHEK Zivilrecht wird im Umfang von 1 Halbtag gemäß §§ 36 iVm 35 Abs 2 RL-BA 2015 approbiert.
In der zehnten Ausgabe fasst Rechtsanwalt Mag. Franz Galla für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die bis März 2020 veröffentlicht wurde.
In der neunten Ausgabe fasst Rechtsanwalt DDr. Christoph Schmetterer für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die bis Februar 2020 veröffentlicht wurde.
In der achten Ausgabe fasst Rechtsanwalt Mag. Franz Galla für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die bis Jänner 2020 veröffentlicht wurde.
In der siebenten Ausgabe fasst Rechtsanwalt DDr. Christoph Schmetterer für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die bis Dezember 2019 veröffentlicht wurde.
In der sechsten Ausgabe fasst Rechtsanwalt Mag. Franz Galla für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die bis November 2019 veröffentlicht wurde.
In der fünften Ausgabe fasst Rechtsanwalt DDr. Christoph Schmetterer für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die bis Oktober 2019 veröffentlicht wurde.
In der vierten Ausgabe fasst Rechtsanwalt Mag. Franz Galla für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die bis September 2019 veröffentlicht wurde.
In der dritten Ausgabe fasst Rechtsanwalt DDr. Christoph Schmetterer für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die im Zeitraum Juli bis August 2019 veröffentlicht wurde.
In der zweiten Ausgabe fasst Rechtsanwalt Mag. Franz Galla für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur zusammen, die im Zeitraum Mai bis Juni 2019 veröffentlicht wurde.
In der ersten Ausgabe fasst Rechtsanwalt DDr. Christoph Schmetterer für Sie die wichtigste zivilrechtliche Judikatur aus dem Zeitraum Mai 2019 zusammen und befasst sich mit folgenden Fragestellungen: